SCHMIDT KUNSTAUKTIONEN DRESDEN AUKTION 33     15.09.2012

926   Trachtenhalsschmuck. Süddeutschland. Wohl Mitte 19. Jh.

Silber. Vierteiliges Halsband mit Steckfedermechanismus zwischen den Einzelgliedern zur beliebigen Verlängerung und Verkürzung. Zwei zwölfreihige Erbsperlkettenelemente und zwei Dekorelemente in längsrechteckiger Medaillonform. Die Schmuckelemente mit verschiedenen floralen und ornamentalen Verzierungen in Feindraht ausgelegt, zentral je eine Blüte aus einer von Türkisen umgebenen Perle, ergänzt durch in Anzahl und Anordnung divergierende türkise, rote und blaue Schmucksteine. Gepunzt „BST“, Kreispunze mit dreitürmigem Tor, beide nicht aufgelöst.

Provenienz: Privatbesitz, aus dem Nachlaß der Liesel von Schuch (1891-1990), jüngste Tochter des berühmten Generalmusikdirektors der Dresdner Hofoper.

Schmuckelemente wohl ehemals goldfarben gefaßt – Fassung deutlich berieben.

L. gesamt 33,5 cm, Gesamtgewicht 127,45 g.

Schätzpreis
140 €
Zuschlag
220 €