SCHMIDT KUNSTAUKTIONEN DRESDEN AUKTION 39     08.03.2014

966   Großer Aufsatzschrank. Deutsch, sog. zweites Dresdner Barock. Um 1870.

Nußbaum auf Nadelholz furniert. Zweiteiliger Korpus. Abnehmbares, querrechteckiges Oberteil mit leicht ausgestellt geschweiften Kanten. Verglaste Doppeltür unter gesprengtem, mit floralem Gelbgußdekor bekrönten und mit Krone und ligiertem Monogramm "TH" intarsierten Giebel. Innen mit marmoriertes Papier ausgekleidet. Zweitüriges hochrechteckiges Unterteil, schauseitig geschweift und mit leicht ausgestellten, ebenfalls geschweiften Vierkantbeinen. Türblatteinlagen mit Nußwurzelintarsien. Zahlreiche Beschläge aus Gelbguß in Ohrmuschelwerk und Festondekor an Giebel, Türblättern, Füßen und geschweiften Ecken. Zwei Einlegeböden. Deckplatte des Unterteils durchgehend furniert, so daß das Unterteil auch separat genutzt werden kann.
Beide Teile mit der Inventarnummer R19173 versehen.

Unterteil im Innenraum angeschmutzt. Furnier partiell mit kleinen Fehlstellen. Unterkante des Aufsatzes mit deutlicheren Furnierausbrüchen (evtl. nach einem Schnitt?) sowie kleinerer Fehlstelle darüber. Sämtliche Schlüssel fehlen.

H. ges. ca. 252 cm, H. Unterteil 155 cm, B. 113 cm, T. 52 cm.

Schätzpreis
1.100 €