SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 10 Ergebnisse |
Gertrud Schäfer
1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Um 1900 Schülerin in der Dresdner Malschule von Robert Sterl. Obwohl Studentinnen vor 1918 an Akademien nicht zugelassen waren, konnte sich Schäfer künstlerisch durchsetzen und ab 1904 auf der großen Kunstausstellung in Dresden ausstellen. Sie war Mitglied in der Dresdner Kunstgenossenschaft, dem Künstlerbund Weimar, dem Malerinnen-Verein Karlsruhe und dem Karlsruher Künstlerbund. Vermutlich starb Schäfer bei der Zerstörung Dresdens am 13. Februar 1945, wobei ihr nahezu gesamtes künstlerisches Werk vernichtet wurde.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
343 Gertrud Schäfer, Bauerngarten mit Malven. Wohl 1910er Jahre.
Gertrud Schäfer 1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Aquarell und farbige Kreiden. U. li. in Blei signiert "G. Schäfer".
Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Fritz G. Altmann, Zittau und Hannover.
Untersatz stockfleckig, leicht angeschmutzt und bestoßen. Ecken o.li. sowie o.re. gestaucht.
24,9 x 31,7 cm, Untersatz 38,5 x 47,4 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
452 Verschiedene Künstler, 23 Bildnisse, Landschafts- und Architekturdarstellungen. 1898– 1911.
Eduard Büchel 1835 Eisenberg – 1903 Dresden
Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall
Ludwig Friedrich 1827 Dresden – 1916 ebenda
Siegfried Mackowsky 1878 Dresden – 1941 ebenda
Ernst Mohn 1835 Dresden – 1912 Leipzig
Hans Nadler 1879 Elsterwerda – 1958 Gröden
Ludwig Otto 1850 Borna – 1920 Dresden
Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda
Gertrud Schäfer 1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Louis Schulz 1841 Daßlitz – 1904 ebenda
Schabaquatinta, Radierungen und Lithografien auf festem Papier, teils in den Platten signierte Originalradierungen. Aus den sechs Mappen "Vereinsgeschenk des Sächsischen Kunstvereins" der Jahre 1898, 1899, 1900, 1901, 1902 und 1911. In den originalen Einschlagspappen.
Blätter teils im Randbereich angeschmutzt, leicht eingerissen oder gestaucht. Ecken teils leicht gestaucht. Einschlagspappen am Randbereich teils gebräunt, leicht eingerissen und bestoßen.
Bl. max. 47,5 x 36,5 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1122 Gertrud Schäfer "Schloßpark". Anfang 20. Jh.
Gertrud Schäfer 1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Farblithografie auf bräunlichem Karton. Im Stein u.re. signiert "GERTRUD SCHÄFER". Unterhalb der Darstellung typografisch verlagsbezeichnet. Am u. Blattrand in Blei signiert "Gertrud Schäfer" und betitelt. Erschienen bei Kunstanstalt Wilhelm Hoffmann A.G. Dresden.
Am o. Rand leicht gebräunt, unscheinbare Knickspuren.
St. 31,5 x 23,3 cm, Bl. 43,5 x 33 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
708 Gertrud Schäfer, Sommer im Park. Wohl um 1910.
Gertrud Schäfer 1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Aquarell auf kräftigem Japanpapier. In Blei signiert u.li. "G. Schäfer". Im Passepartout montiert.
Kleiner Stockfleck u.re.
33,5 x 44 cm.
17. Kunstauktion | 20. September 2008
KATALOG-ARCHIV
537 Gertrud Schäfer, Villa im Park. 1930er Jahre.
Gertrud Schäfer 1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Farblithographie. Im Stein u.li. bezeichnet "Gertrud Schäfer" und u.re. bezeichnet "Kunstanstalt Wilhelm Hoffmann A.G. Dresden".
Minimal gestauchte Ecken.
Bl. 42 x 33 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
572 Gertrud Schäfer "Wiesenthal/ Spessart". 1907.
Gertrud Schäfer 1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Farblithographie. In Blei signiert und datiert u.re., betitelt u.li. Hinter Glas im grünen Holzrahmen gerahmt.
Außerhalb der Darstellung geringfügig stockfleckig und knickspurig. Winzige Reißzwecklöchlein an den Blattecken. Zwei minimale Einrisse (0,8 cm) am oberen Blattrand.
St. 42,7 x 51,5 cm, Bl. 46,3 x 64 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
573 Gertrud Schäfer "Elblandschaft bei Heidenau". Um 1910.
Gertrud Schäfer 1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Gouache auf Papier. In Blei signiert u.li.
Auf Untersatzkarton und im Passepartout montiert. Zwei minimale Einriss (0,4 cm) am unteren Blattrand.
44 x 39 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
574 Gertrud Schäfer "Ernte". Ohne Jahr.
Gertrud Schäfer 1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Aquarell auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert u.re. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Braune Holzleiste.
Winzige Knickspur am unteren Blattrand.
34 x 41,8 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
575 Gertrud Schäfer "Lichter Wald hinter Feldern". 1904.
Gertrud Schäfer 1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Farbstiftzeichnung. In Blei signiert und datiert u.re. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Golfarbene, teils farbig gefasste, ornamentelle Kreidegrund-Holzleiste.
BA: 45,2 x 61 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
576 Gertrud Schäfer "Landschaft". Ohne Jahr.
Gertrud Schäfer 1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Kohlezeichnung. In Blei signiert u.re. Im breiten Modelrahmen mit Goldauflage.
Blatt minimal wellig. Winzige Fleckchen o.li.
BA: 40 x 55 cm.