zurück

SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Nachverkauf 1 Ergebnis

 Uhrmachermeister Thorelet (Thorlet)

um 1650 Rouen, Frankreich – um 1750 ?

Uhrmacherfamilie, die seit Mitte des 17. Jahrhunderts in London, England, und Rouen, Frankreich, tätig war. Bekannt sind vier Generationen von Uhrmachern: David, Jacques, Jean und Jonas Thorelet. Von den beiden letztgenannten befinden sich Taschenuhr-Exemplare in den Sammlungen des Louvre in Paris und des Metropolitan Museum of Art in New York.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

NACHVERKAUF

901   Seltene Oignon Spindel-Taschenuhr. Jean oder Jonas Thorelet, London. Um 1744.

Uhrmachermeister Thorelet (Thorlet) um 1650 Rouen, Frankreich – um 1750 ?

Doppel-Gehäuse aus Sterling-Silber mit halbrundem Bügel und hohem Steg. Emaille-Zifferblatt mit fein gemalter Kauffahrtei-Szene und römischen Stundenziffern, oberhalb mit arabischen Minutenziffern, zweifache Wellenlinie. Vergoldete Louis-XV-Zeiger. Glas mit zentralem Facett-Schliff.
Hohes feuervergoldetes Spindelwerk mit Kette und Schnecke. Große, floral durchbrochene Spindelbrücke. Auf der Platine floral durchbrochene Applikationen, silbernes Regulierzifferblatt sowie eine ovale
...
> Mehr lesen

Übergehäuse D. 51 mm, Werkplatine D. 35,5 mm, Zifferblatt D. 38,5 mm, Gehäuse H. 28 mm, D. 45 mm.

Schätzpreis
2.200-2.600 €