SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 4 Ergebnisse |
Paul Martin Leonhardt
1883 Buchholz (Annaberg) – 1971 Radebeul
Deutscher Landschafts-, Tier- u. Bildnismaler. Studium an der Dresdner Akademie. Von 1914–42 ansässig in Rostock, danach in Radebeul.
31. Kunstauktion | 10. März 2012
KATALOG-ARCHIV
071 Paul Martin Leonhardt "Bootswerft im Winter". 1945.
Paul Martin Leonhardt 1883 Buchholz (Annaberg) – 1971 Radebeul
Öl auf Sperrholz. Signiert u.re. "P.M. Leonhardt" und datiert. Verso bezeichnet "Original v. P.M. Leonhardt Radebeul I." u.re., sowie mit handschriftlichem Etikett mit ausführlicher Bezeichnung und Titel o.Mi., darüber der Künstlerstempel.
Malschicht o.re. und u.Mi. leicht fleckig angeschmutzt, vereinzelt unscheinbar kratzspurig.
49,7 x 65 cm.
15. Kunstauktion | 15. März 2008
KATALOG-ARCHIV
471 Paul Martin Leonhardt "Die Elbe bei Gohlis". 1951.
Paul Martin Leonhardt 1883 Buchholz (Annaberg) – 1971 Radebeul
Aquarell. Signiert u.re. "P.M. Leonhardt" und datiert. Verso betitelt und bezeichnet "Orig. Aquarell von P.M. Leonhardt Radebeul". Nachlasstempel.
Blatt gegilbt. Vier Reißzwecklöchlein in den Ecken. Im Passepartout montiert.
39,2 x 55 cm.
13. Kunstauktion | 15. September 2007
KATALOG-ARCHIV
701 Paul Martin Leonhardt "Dresdner Sophienkirche hinter winterentlaubten Bäumen". 1941.
Paul Martin Leonhardt 1883 Buchholz (Annaberg) – 1971 Radebeul
Aquarell, weiß gehöht. Mit Pinsel signiert "P.M. Leonhardt" und datiert u.re., darunter die Abbreviatur einer bügellosen Brille. Im Passepartout hinter Glas in schlichter Holzleiste gerahmt.
Drei Reißzwecklöchlein, o.re. kleine Fehlstelle in der Blattecke. Verso allseitig alte Montierung.
Reizvoller Kontrast zwischen dem vielgliedrigen Geäst zweier Baumriesen am Zwingergraben und der flächig aufragenden Doppelturmfassade der 1963 abgerissenen Kirche.
54,5 x 38 cm, Ra. 71,5 x 53 cm.
11. Kunstauktion | 24. März 2007
KATALOG-ARCHIV
043 Paul Martin Leonhardt "Bootswerft im Winter". 1945.
Paul Martin Leonhardt 1883 Buchholz (Annaberg) – 1971 Radebeul
Öl auf Sperrholz. Signiert "P.M. Leonhardt" und datiert u.re. Verso mit einem Stempel des Künstlers versehen und auf einem aufgeklebten Papierschild mit der Feder von fremder Hand (?) betitelt und bezeichnet mit der Adresse des Malers und dem Bildpreis, sowie bezeichnet "Original v. P.M. Leonhardt Radebeul I.".
50 x 66 cm.