SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 4 Ergebnisse

Heinrich Friedrich Laurin

1756 Dresden – Um 1830 ebenda

Zeichner und Kupferstecher. Laurin war Schüler von Adrian Zingg. Er fertigte vor allem Landschaften, Prospekte und Vignetten nach eigenen und fremden Vorlagen.

81. Kunstauktion | 08. März 2025

KATALOG-ARCHIV

034   Heinrich Friedrich Laurin (zugeschr.), Eichenstamm. Wohl spätes 18. / frühes 19. Jh.

Heinrich Friedrich Laurin 1756 Dresden – Um 1830 ebenda

Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf Bütten mit Wasserzeichen (bekrönte Lilie im Schild). Verso wohl von fremder Hand künstlerbezeichnet "Laurin". Auf Untersatzkarton montiert.

Die Blattränder etwas griffspurig, mit kleinen Knicken und Stauchungen. Verso farbspurig.

31,6 x 21,5 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

64. Kunstauktion | 20. Juni 2020

KATALOG-ARCHIV

200   Heinrich Friedrich Laurin "Das ehemalige Wilsdruffer Thor zu Dresden". 1811.

Heinrich Friedrich Laurin 1756 Dresden – Um 1830 ebenda

Umrissradierung, altkoloriert. Unterhalb der Darstellung bezeichnet re. "H. F. Laurin del. et sculp. Dresden 1811" sowie ausführlich betitelt mittig "Das ehemalige Wilsdruffer Thor zu Dresden. welches im Jahre 1811 demoliert worden" und mit Verlagsadresse versehen li. "Zu finden bey H. F. Laurin in Dresden, Wilsdruffer Gasse No. 206". In einer Holzleiste gerahmt.

Bis an die Plattenkante beschnitten und vollflächig aufkaschiert. Gegilbt sowie stärker stockfleckig, mit retuschierten Einrissen. Vertikaler Mittelfalz.

Bl. 46 x 37 cm, Ra. 43,5 x 55 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

29. Kunstauktion | 17. September 2011

KATALOG-ARCHIV

216   Heinrich Friedrich Laurin "Wasserfall aus dem Liebethaler Grund". 1784.

Heinrich Friedrich Laurin 1756 Dresden – Um 1830 ebenda

Kupferstich auf Bütten. In Platte betitelt und datiert u.Mi., bezeichnet "Nach der Originalzeichnung des Herrn A. Zingg in Kupfer gestochen von dessen Schüler Heinrich Friedrich Laurin". Unterhalb der Darstellung in Blei von fremder Hand bezeichnet u.li. Verso mit Stempel "CK" in Schwarz versehen. Im Passepartout.
Blatt in den Randbereichen stärker schmutzspurig.

Pl. 28,5 x 42,5 cm, Bl. 39 x 54 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
320 €

15. Kunstauktion | 15. März 2008

KATALOG-ARCHIV

152   Heinrich Friedrich Laurin, Hirten und Fischer am See. 1778.

Heinrich Friedrich Laurin 1756 Dresden – Um 1830 ebenda

Kupferstich nach Klengel. In der Platte signiert "H.F. Laurin", bezeichnet "Klengel inv. 1776" und datiert.
Blatt etwas angeschmutzt und unscheinbar stockfleckig.

Bl. 35,8 x 47 cm.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
235 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ