SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 26 Ergebnisse |
Hermann Teuber
1894 Dresden – 1985 München
1919–22 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Georg Erler. 1922–26 Studium an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin-Charlottenburg bei Hans Meid und Karl Hofer. Ab 1926 freischaffend tätig. 1935–45 Mitglied der Berliner Ateliergemeinschaft Klosterstraße. 1945 Verlust fast des gesamten Werkes. 1950–60 Professur für Grafik an der HfBK Berlin.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
AKTUELLE AUKTION
160 Hermann Teuber "Zinnien und Schmetterling". 1974.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Öl auf Hartfaser. Signiert "H. Teuber" und datiert o.re. Verso nochmals signiert und datiert sowie betitelt und nummeriert "32". In einem weiß-grau gefassten Modellrahmen.
Ausgestellt in: "'Dresden. Mein Dresden!'. Aus der Sammlung von Dieter und Ilka Hoffmann". Ausstellung vom 13.01. bis 24.09.2021 in der Villa Eschebach, Dresden.
Bildträger mit unscheinbarenLäsionen an den Kanten, im gerahmten Zustand nicht sichtbar. Malschicht mit minimalen, rahmungsbedingten Bereibungen und vereinzelten Farbverlusten im Falzbereich.
31,5 x 43 cm, Ra. 36 x 48 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
098 Hermann Teuber, Strickende Frau. 1943.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Öl auf Leinwand. Signiert "H. Teuber" und datiert u.re. Verso o.re. nochmals undeutlich signiert. Auf dem o. Falz eine Nummerierung in Blei. In einer schwarz lackierten Leiste gerahmt.
Leinwand zweitverwendet, mit einer Deformation im Bereich des Nachttisches. Malschicht partiell leicht krakeliert. Punktuell winzige Malschichtverluste, deutlicher im Falzbereich. Rahmen leicht bestoßen, verso die li. Leiste z.T. fehlend.
35,5 x 44,4 cm, Ra. 41,5 x 49,8 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
NACHVERKAUF
443 Paul Wilhelm "Bildnis des Malers Hermann Teuber". 1932.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Kreidelithografie auf Bütten. In Blei signiert u.re. "P. Wilhelm". Im Passepartout hinter Acrylglas im einfacher Holzleiste gerahmt.
Vgl.: Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg): Paul Wilhelm. Zum 100. Geburtstag. Dresden, 1987. S. 69, Abb. 97.
Blatt leicht gegilbt und flächig stockfleckig, an der Unterkante ein bräunlicher Fleck.
St. 44,2 x 33,3 cm, Bl. 52,2 x 42,8 cm, Ra. 72,5 x 52,5 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
814 Hermann Teuber "Zirkuswagen" / Im Garten / Pferderennen. Mitte 20. Jh.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Farblithografie auf Bütten, Radierung auf leichtem Karton und Aquatintaradierung auf Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung re. signiert "Teuber" bzw. "H. Teuber". Lithografie li. betitelt, Aquatintaradierung li. bezeichnet "Zustandsdruck.
Angeschmutzt und etwas fleckig, Radierung leicht stockfleckig.
Bl. max. 38 x 54 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
815 Hermann Teuber, Vier Schildkröten. 1954.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Radierung und Roulette auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "H Teuber". O.re. mit Annotation in Blei.
Minimal knick- und fingerspurig.
Pl. 20 x 24,7 cm, Bl. 33 x 42,8 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
816 Hermann Teuber, Der Hafen bei Murano. 1955.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Radierung und Aquatinta auf festem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signier "Teuber" und datiert.
Leicht finger- und knickspurig. Vereinzelte unscheinbare Stockfleckchen.
Pl. 19,8 x 30,5 cm, Bl. 33,2 x 42,8 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
817 Hermann Teuber, Wildgänse. 1963.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Farblithografie auf festem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "H Teuber" und datiert, li. nummeriert "94/100". Verso u.re. und li. mit Annotationen in Blei von fremder Hand.
Randbereiche knick- und fingerspurig sowie leicht gebräunt. Ecken minimal knickspurig.
St. 35,8 x 47,5 cm, Bl. 50 x 65 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
160 Hermann Teuber, Anleger mit zwei Fischerbooten. Mitte 20. Jh.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Öl auf Leinwand. Signiert "Teuber" u.li. Verso auf dem Keilrahmen in blauer Kreide nummeriert "Ö 6062" sowie mit einem Stempel mit Besitzervermerk versehen. In profilierter, goldfarben gefasster Holzleiste gerahmt.
Bildträger in der Ecke u.li. durchgerieben.
40,5 x 50 cm, Ra. 51,5 x 62 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
879 Hermann Teuber, Ziehbrücke. 1. H. 20. Jh.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Radierung mit leichtem Plattenton auf "Van Gelder Zonen"-Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Teuber". Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet und betitelt sowie mit gestrichenem Inventarstempel.
Leicht angeschmutzt und knickspurig, am re. Rand gebräunt. Schräge Knickspur o.li. Li. und re. Rand gefalzt.
Pl. 19,3 x 30,2 cm, Bl. 40 x 38 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
880 Hermann Teuber "Schloß Benrath". Wohl 1950er Jahre.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Farblithografie auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "HTeuber".
Randbereiche knickspurig, oberer Blattrand mit horizontaler Knickspur. Ein größerer Einriss (4 cm) am li. Rand sowie partiell unscheinbare vertikale Druckspuren außerhalb der Darstellung.
St. 33,5 x 48,5 cm, Bl. 51,3 x 70 cm.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
545 Hermann Teuber "Vogelschwarm". 1956.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Farblithographie auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "HTeuber" und datiert, li. betitelt und nummeriert "15/100.
Blatt minimal fingerspurig, verso vereinzelte Flecken.
St. 28 x 44 cm, Bl. 42 x 58 cm.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
636 Hermann Teuber, Schleiereulen. 1962.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Lithographie auf graubeigefarbenem Bütten. In Blei signiert "Hteuber" und datiert u.re., nummeriert "77/100" u.li.
Blatt ganz minimal stockfleckig und unscheinbar knick- und fingerspurig mit einem winzigen Einriß o.li.
St. ca. 34 x 45,5 cm, Bl. 47 x 59,5 cm.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
KATALOG-ARCHIV
668 Hermann Teuber "Affenreigen". 1959.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Farblithographie auf kräftigem Kupferdruckpapier. In Farbstift signiert "H. Teuber" und datiert u.re., u.li. betitelt.
Provenienz: Privatbesitz, Geschenk des Künstlers an die Familie.
Insgesamt leicht knickspurig, oberer und unterer Blattrand mit Stauchungen. Ganz vereinzelt minimale Fleckchen.
St. 36 x 51,5 cm, Bl. 42,5 x 59,5 cm.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
KATALOG-ARCHIV
669 Hermann Teuber, Schmetterlinge III. 1959.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Farblithographie auf glattem Velin. In Blei signiert "HTeuber" und datiert u.re., u.Mi. bezeichnet "III", u.li. nummeriert "24/100".
Die äußersten Randbereiche des Blattes etwas gegilbt und mit winzigen Stockfleckchen. Sehr unscheinbar fingerspurig.
St. 31,5 x 42,5 cm, Bl. 50 x 59,8 cm.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
747 Hermann Teuber, Rote Schmetterlinge. 1959.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Farblithographie. In Blei signiert "HTeuber" und datiert u.re., u.li. nummmeriert "24/100", u.Mi. bezeichnet "II".
Das Blatt gesamtflächig mit winzigen Stockfleckchen. Die Rand- und Eckbereiche mit Papierverlusten o. und re. sowie deutlichen Knickspuren und Einrissen. Eine Knickspur o.re. bis in die Darstellung verlaufend.
St. 28,6 x 39,3 cm, Bl. 50 x 59,5 cm.
38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013
KATALOG-ARCHIV
475 Hermann Teuber, Schmetterlinge. 1959.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Farblithographie. In Blei signiert "H. Teuber" sowie datiert u.re., nummeriert "24/100" u.li.
Blatt an den Rändern gebräunt sowie leicht knickspurig.
St. 35 x 51 cm, Bl. 50 x 64,5 cm.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
305 Hermann Teuber, Gartenlokal. 1930er Jahre.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Radierung auf Bütten. In Blei signiert "Teuber" u.re.
Stockfleckig. Einriss und Knickspuren am Bildrand u.
Pl. 24,9 x 33,2 cm, Bl. 38 x 48 cm.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
646 Hermann Teuber "Caputh". Ohne Jahr.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Aquarell. U.li. signiert "Teuber" und betitelt.
Blatt stärker gebräunt und mit leichten Randmängeln, die Farben stärker verblichen. O.Mi. zwei kleine Einriß ( ca. 2 cm und 1 cm).
33 x 44,5 cm.
30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011
KATALOG-ARCHIV
588 Hermann Teuber "Caputh". Ohne Jahr.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Aquarell. U.li. signiert "Teuber" und betitelt.
Blatt stärker gebräunt und mit leichten Randmängeln.
33 x 44,5 cm.
26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010
KATALOG-ARCHIV
369 Hermann Teuber "3 Pferde". 1931.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Lithographie in Braun auf Velin. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Teuber" und datiert u.re., betitelt und nummeriert "1/10" u.li.
Kleinere Randmängel, minimal angeschmutzt und fleckig. Verso etwas stockfleckig und Reste einer alten Montierung.
St. 20 x 41 cm, Bl. 33,2 x 48,7 cm.
25. Kunstauktion | 18. September 2010
KATALOG-ARCHIV
379 Hermann Teuber "Elblandschaft" / Zwei maritime Landschaftsdarstellungen. Um 1921.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Radierungen und eine Lithographie. Alle drei Blätter außerhalb der Platte bzw. des Steins in Blei signiert "H. Teuber" bzw. "Teuber" u.re., bezeichnet "Probedruck", eines betitelt und ein Blatt datiert u.li.
Alle Blätter etwas angeschmutzt und verso mit Resten einer alten Montierung, ein Blatt mit bräunlichen Flecken.
Verschiedene Maße.
24. Kunstauktion | 12. Juni 2010
KATALOG-ARCHIV
100 Hermann Teuber, Winter in der Sächsischen Schweiz. 1946.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Öl auf Hartfaser. Signiert "H. Teuber" und zweifach datiert u.re. Verso mit einer weiteren Landschaftsstudie versehen. In einer profilierten Leiste gerahmt.
Malschicht mit unscheinbarer, linienförmiger Schmutzspur o.li.
Stimmungsvolle Darstellung der winterlichen Heimat in dem für die Dresdner Malschule so typischen breiten Pinselduktus und der gedeckten, fein nuancierten Farbpalette, welche Teuber nur vier Jahre später verließ, um einem Ruf als Professor nach Berlin zu folgen.
54,5 x 74,5 cm, Ra. 68 x 88 cm.
15. Kunstauktion | 15. März 2008
KATALOG-ARCHIV
625 Hermann Teuber, Gartenlokal am Ufer. Um 1940.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Radierung. Außerhalb der Platte in Blei u.re. signiert "Teuber".
Blatt stockfleckig, knickspurig und angeschmutzt sowie mit jeweils einem ca. 2 cm langen Einriß am oberen und unteren Rand.
Pl. 25 x 33,2 cm, Bl. 37,5 x 48 cm.
14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007
KATALOG-ARCHIV
427 Hermann Teuber, Landschaft / Gartenszene. Ohne Jahr.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Radierungen mit Tonplatte. Beide Blätter unterhalb der Platte u.re. in Blei signiert "Teuber", verso von fremder Hand bezeichnet "Hermann Teuber". Eine Arbeit u.li. in Blei bezeichnet "Probedruck".
Stockfleckig.
Verschiedene Maße, ca. 30 x 38 cm.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
512 Hermann Teuber "Kinderspielplatz". Ohne Jahr.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Radierung. In Blei signiert "Teuber" u.re., nummeriert VII/XX u.li. Oberer Blattrand minimal knickspurig. Verso Reste alter Montierung.
Pl. 19,2 x 28,2 cm, Bl. 31,6 x 42,4 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
411 Hermann Teuber "An der Elbe". Ohne Jahr.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Radierung. In Blei nummeriert u.li.: 85/200, signiert u.re. Im Passepartout.
Blatt leicht lichtrandig. Passepartout angeschmutzt.
Pl. 14 x 21 cm, Bl. 22,5 x 28 cm.
7. Kunstauktion | 18. März 2006
KATALOG-ARCHIV
389 Hermann Teuber "Schloß Benrath". 1950er Jahre.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Farblithographie. In Blei signiert u.re. Verso bezeichnet.
Blattecken mit kreisrunden Klebeflecken. Ränder mit minimalen Einrissen und Knickspuren.
34,5 x 48,5 cm.
7. Kunstauktion | 18. März 2006
KATALOG-ARCHIV
390 Hermann Teuber "Heideschänke". 1921.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Radierung in Schwarzbraun. In Blei signiert, datiert und bezeichnet u.re., u.li. bezeichnet: Probedruck. Im Passepartout.
Linker Blattrand mit Einriß (bis in die Darstellung hineinreichend).
21 x 26,5 cm.