SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Hans von Bartels
1856 Hamburg – 1913 München
Deutscher Marinemaler. Studium erst in Düsseldorf dann in Hamburg. Nach langen Reisen durch Europa 1885 Übersiedelung nach München, erhielt ebenda ab 1891 eine Professur für Malerei. Hauptsujets seines Werkes waren maritime Darstellungen, insbesondere Szenen des Fischerlebens. Ab 1832 Mitglied im Hamburger Künstlerverein, später Ehrenmitglied der führenden europäischen Kunstgesellschaften. Erhielt zahlreiche Auszeichnungen.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
746 Hans von Bartels "Franz". 1911.
Hans von Bartels 1856 Hamburg – 1913 München
Kohlestiftzeichnung auf Pappe. Signiert "Hans Bartels", betitelt und datiert u.re. Vollflächig auf Untersatz sowie im Passepartout montiert. Hinter Glas, in einer schmalen Holzleiste gerahmt.
Vereinzelte bräunliche Flecken.
BA. 32 x 28 cm, Psp. 47 x 42 cm, Ra. 50 x 45 cm.