SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Konstantin Ivanovich Gorbatov (Gorbatoff)

1876 Stawropol – 1945 Berlin

Als ein wichtiger Vertreter des russischen Impressionismus wendete sich Gorbatoff relativ spät der Bildenden Kunst zu. Zuvor in Riga ansässig, wo er von 1896–1903 an der Polytechnischen Schule das Bauzeichnerhandwerk erlernte, siedelte er später nach St. Peterburg über und studierte ab 1904 an der Akademie der Bildenden Künste Malerei. Nach einem kurzen Aufenthalt in Rom 1912 lebte er bis 1922 in Russland (Moskau und St. Petersburg), anschließend bis 1926 in Italien und ab 1926 in Berlin. Von Berlin aus unternahm er mehrmalige Reisen ins europäische Ausland (u.a. London, Capri, Venedig und Finnland). Neben seiner Professur an der Akademie der Bildenden Künste in St. Petersburg prägte er die europäische Kunstlandschaft auch durch zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen in Paris, Venedig und München mit.

8. Kunstauktion | 17. Juni 2006

KATALOG-ARCHIV

242   Konstantin Gorbatoff vier "Ansichten von Capri" / eine "Ansicht von Venedig". 1927.

Konstantin Ivanovich Gorbatov (Gorbatoff) 1876 Stawropol – 1945 Berlin

Lithographien. Alle im Stein signiert, datiert und bezeichnet.

28,3 x 37,5 cm.

Schätzpreis
110 €
Zuschlag
140 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ