003 Eugen Bracht, Spätsommertag in der Heide. Um 1894.
Öl auf Malpappe. Signiert "EUGEN BRACHT" u. li. In einer schwarzen Modelleiste gerahmt.
Wohl während seines letzten Aufenthaltes in der Lüneburger Heide im Jahr 1894 entstand dieses atmosphärisch dichte und hoch stimmungsvolle Bild. In dieser Zeit war der Maler bestrebt, seine Motivwahl nicht mehr vordergründig von inhaltlichen Aspekten abhängig zu machen, sondern sich vielmehr auf die farbliche Komponente und das malerisch-atmosphärische zu konzentrieren. Dies erreichte er auch durch die ab Mitte der 1890er Jahre praktizierte "en pleine air"-Malerei.
Vgl. Großkinsky, M. (Hrsg.): Eugen Bracht 1842-1921. Ausstellungskatalog Museum Giersch, Frankfurt am Main. 2005.
Malschicht insgesamt gleichmäßig oberflächlich verschmutzt und mit v.a. im Heidegrasbereich mit bräunlichen Schmutzspuren (wohl bedingt durch Insekten), jedoch auf dem Firnis sitzend.
Sons in sehr gutem Zustand, Malschicht ohne Krakelee, keine Bestoßunge
48 x 55,5 cm, Ra. 53,5 x 60,5 cm.