657 Jürgen Schieferdecker, Acht Druckgrafiken. 1966– 1978.
Verschiedene Drucktechniken. Alle Arbeiten in Blei signiert und datiert, betitelt, teils nummeriert.
a) "Der Topfschläger. (zu Brecht: Gleichnis des Buddha vom brennenden Haus)". 1966. Farblinolschnitt.
b) "Der Topfschläger. (zu Brecht: Gleichnis des Buddha vom brennenden Haus)". 1966. Farblinolschnitt.
c) "Wüste Stätte (Mönchgut VII)". 1978. Offset-Zinkografie. Aus der Mappe "Mönchguter Landschaften". Nummeriert "1/100".
d) "Autodafé". Lithografie. 1972. Nummeriert "1/20".
e) "Schopenhauer im Regen". 1975. Farblithografie. Nummeriert "A 21/30".
f) "Ohropax ´76 (Nachtsteckbrief)". 1975. Lithografie / Stempeldruck. Nummeriert "A 8/20".
g) "Theaterszene (für Max Beckmann)". 1973. Lithografie. Nummeriert "1/24".
h) "Die Bastei". Lithografie. 1974. Nummeriert "5/30".
WVZ Schmidt / Schieferdecker / Haßler-Schobbert III. 6; III 27; III 35; III 31; III 33; III 45.
Teilweise mit Flüssigkeitsflecken, knickspurig sowie leicht angeschmutzt. Ein Blatt verso mit Papierresten an den Ecken aufgrund einer früheren Montierung, ein anderes Blatt mit mehreren vertikalen Knickspuren.
Bl. min. 23,3 x 41,5 cm, max. 61,5 x 46,5 cm.