1019 Richard Müller "Kopf Sieland". 1908.
Radierung mit Plattenton auf festem Japan. Späterer Abzug von 1912. In der Platte u.re. signiert "Rich. Müller" und datiert. In Blei unterhalb der Platte re. signiert "Rich. Müller" und datiert "1912". Auf dem Untersatz verso nochmals o.re. bezeichnet "Rich. Müller" und "Sieland" sowie mit dem Etikett der Künstlervereinigung Dresden versehen. An den oberen Ecken im Passepartout montiert und in weiß gefasster Holzleiste hinter Glas gerahmt.
WVZ Günther 57.
Der Dargestellte war Modell an der Dresdner Kunstakademie und wohl von Beruf Droschkenkutscher.
Abb. in: Dalbajewa, Birgit (Hrg.): Neue Sachlichkeit in Dresden, Dresden 2012, S. 74, Abb. 8.
Abb. in: Meißner, Das Werk von Richard Müller, Dresden 1921, S. 69.
Vgl. dazu eine Zeichnung mit gleichem Motiv aus dem Jahr 1904.
Gebräunt, lichtrandig und außerhalb der Darstellung stockfleckig. Unscheinbar gewellt und mit Spuren von Druckfarbe o.li.
Pl. 30 x 22,5 cm, Bl. 52,2 x 38,8 cm, Ra. 69 x 53 cm.