SCHMIDT KUNSTAUKTIONEN DRESDEN AUKTION 61     21.09.19

1062   Schlangenhenkelvase mit Bukettmalerei. Ernst August Leuteritz für Meissen. 2. H. 19. Jh.

Porzellan, glasiert und montiert sowie in polychromen Aufglasurfarben staffiert und in Aufglasurgold und Goldbronze gefasst. Amphorenform auf kanneliertem Rundstand. Konkav eingewölbter Hals, ausschwingende Mündung mit reliefiertem Eierstab. Zwei an der Wandung ansetzende, in sich verschlungene Doppelschlangenhenkel. Auf der Wandung schauseitig ein Bukett mit Chrysanthemenblüten, Herbstaster und Vergissmeinnicht, verso ein weiteres Bukett. Unterseits die zweifach geschliffenen Knaufschwerter in Unterglasurblau, die geritzte Modellnummer "E 153", die geprägte Drehernummer sowie die Malernummer in Unterglasurblau.

Über dem Stand eine retuschierte Aufwölbung des Scherbens. Vergoldung am Mündungsrand etwas berieben. Einige kleine Kratzer in der Glasur.

H. 27,2 cm.

Schätzpreis
420 €
Zuschlag
350 €