1065 Zwei Suppenteller / drei kleine Speiseteller / ein großer Speiseteller mit Blütenbuketts und Blütenzweigen. Meissen. Um 1740–1780/ um 1900.
Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Gemuldete Formen mit abgesetzter Fahne und geschweiftem Rand. Die Spiegel mit Blütenbuketts, auf den Fahnen Blütenzweige. Unterseits die Schwertermarken mit Punkt, ein Teller mit vierfach geschliffenen Knaufschwertern, teils geprägte Beiziffern.
Ein kleiner Speiseteller mit deutlichem Chip am Rand, ein Teller mit kleinerem Chip am Stand. Teils deutlichere Masse- und Glasurunebenheiten. Glasur und Dekore etwas kratzspurig und berieben. Formen etwas unregelmäßig.
D. 22,5-25 cm.