1101 Paar Zierteller im Wiener Stil mit antikisierenden Szenen. Wohl Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Rudolstadt. 20. Jh.
Porzellan, glasiert und in polychromen Druckdekoren über blauem, gelben sowie türkisfarbenen Fond staffiert. Flache Form mit blütenförmig geschweifter Fahne. Im Spiegel antikisierende Szenen, umrahmt von einer Bordüre aus einem Fries in Form eines laufenden Hundes. Die Fahne segmentförmig unterteilt und mit Festons sowie Medaillons mit ornamentalen Dekoren. In der Darstellung u.re. monogrammiert "A.I.". Unterseits mit der roten, gestempelten Manufakturmarke "N" unter der Krone sowie Präge- und Aufglasurziffern.
Goldstaffierungen beider Teller etwas berieben. Ein Teller mit Krakelee in der Darstellung, der zweite Teller mit Farbspuren (blaue Farbpunkte).
D. 24,5 cm.