SCHMIDT KUNSTAUKTIONEN DRESDEN AUKTION 27     05.03.2011

002   Pietro Antonio Rotari (Umkreis), Bildnis des Kurprinzen Friedrich Christian von Sachsen. Um 1755.

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Rahmen und Keilrahmen mit der Inventarnummer "10012" des Museums Bautzen. Leinwand neu aufgezogen. Im goldfarbenen, masseverzierten Rahmen.
Doubliert. Malschicht angeschmutzt; gesamtflächiges, feines Krakelee; im Inkarnat und in den helleren Partien stärker. Malschicht partiell leicht berieben und mit kleineren Fehlstellen; diagonale Kratzspur über Wange und Lippen des Portraitierten. Im Bereich des Haaransatzes und der Stirn fachgerechte Retuschen, wohl aus dem frühen 20. Jh.

Provenienz: Ostdeutscher Privatbesitz, Restitution 2010; Museum Bautzen; Schloßbergung; Privatbesitz Herrenhaus Weidlitz bei Bautzen.

Ausschnitthafte, zeitnahe Kopie nach dem in der Sammlung der Galerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden befindlichen Portrait des Kurprinzen aus der Hand Rotaris.
Lit.: Gregor J. M. Weber, Pietro Graf Rotari in Dresden. Ein italienischer Maler am Hof König August III., Dresden /Emsdetten 1999, S. 79f., Abb. S. 82.

44,8 x 34 cm, Ra. 50,7 x 40,3 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.000 €