SCHMIDT KUNSTAUKTIONEN DRESDEN AUKTION 48     04.06.16

217   Adrian Zingg "Blick vom Borsberg bei Pillnitz über das Elbtal in die Sächsische Schweiz". 1804.

Umrißradierung in Braun, in Sepia laviert, auf Kupferdruckpapier. In der Platte in der Wetterfahne datiert. Mit dem Künstlerstempel "A.Z." im Schild o.re. Auf kräftiges Untersatzbütten aufgelegt, darauf u.re. in hellbrauner Tusche künstlerbezeichnet "A. Zingg. fec" und mit einer Einfassungslinie versehen. Im Passepartout hinter Glas in einer profilierten Holzleiste gerahmt.

Provenienz: Norddeutscher Privatbesitz, aus der Sammlung Robert Theodor Richter (1914-32 Direktor des Sächsischen Kunstvereins).

Nachdem Adrian Zingg 1766 zum Zeichenlehrer an der Akademie ernannt wurde, unterhielt er auch seit den 1770er Jahren eine Werkstatt, in der seine beliebten Landschaftsschöpfungen gedruckt und laviert wurden. Sie wurden in verschiedenen Formaten hergestellt: die kleineren waren ca. 10 x 15 cm groß, die größeren hatten das Format des hier vorliegenden Blattes. So konnte unterschiedlichsten Interessen und finanziellen Möglichkeiten entgegengekommen werden.

Das vorliegende Blatt stammt bereits aus der Zeit nach Zinggs Berufung zum Professor für Kupferstechkunst. Es zeigt einen weiten Ausblick in die Sächsische Schweiz wobei sich einige markante topografische Punkte, wie der Königsstein verorten lassen. Die Birke, die dem Bild links einen Rahmen verleiht sowie die unterschiedlichen Lebenswelten entstammenden Repussoirfiguren dagegen sind kompositorische Elemente, die sich in vielen seiner Werke wiederfinden. In der Komposition und durch die gekonnte Lavierung ergibt sich ein Bild, in dem die Topografie mit dem Ideal zu einer stimmungsvollen Einheit verschmolzen sind.

Im Dresdner Kupferstich-Kabinett befindet sich ein Abzug der unlavierten Umrissradierung (Inv. Nr. A1995-6232), anhand dessen man sieht, dass das vorliegende lavierte Exemplar genau bis auf die Einfassungslinie beschnitten wurde. So entsteht der wohl auch vom Künstler intendierte Eindruck einer Federzeichnung.

Lit.: Petra Kuhlmann-Hodick, Claudia Schnitzer, Bernhard von Waldkirch (Hgg.), Adrian Zingg, Wegbereiter der Romantik, Dresden 2012.

Blattränder bis auf die Einfassungslinie der Radierung beschnitten. Verso ein kleiner brauner Fleck u.Mi., o.re. Rest einer älteren Klebebandmontierung.

Bl. 29,9 x 44,1 cm, Psp. 46 x 60 cm, Ra. 51 x 63,5 cm.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
1.500 €