SCHMIDT KUNSTAUKTIONEN DRESDEN AUKTION 38     07.12.2013

573   Außergewöhnliche Vase. Dekor wohl Adelbert Niemeyer für Meissen. 1920er Jahre.

Porzellan, glasiert. Vase in Keulenform mit kugeligem Korpus und lang gezogenem Hals. Bemalt mit Würfelbändern in Schwarz und Gold. Auf dem Korpus drei ovale Reserven mit gebogtem Rand, ochsenblutrot gefüllt, darin je eine kleine passig geformte Binnenkartusche.
Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau, geritzte Formnummer "11" und Presszeichen.

Das Dekor stammt wahrscheinlich von Adelbert Niemeyer, der in den 1920er Jahren zeitweise für Meissen arbeitete und schon während seiner Zeit in München Dekore mit vergleichbarem Würfelbändern entworfen hatte.

Zur Form vgl. Caren Marusch-Krohn, Meissner Porzellan 1918-1933, Die Pfeifferzeit, Leipzig 1993, S. 69 u. 62.

Nachträglich zum Lampenfuß umgearbeitet. Fassung umgearbeitet. Fast umlaufender Brandriß am Hals,
Bossierfuge unter der Glasur ablesbar. Neu elektrifiziert.

H. 45,5 cm (o. Fassung). D. 22 cm.

Schätzpreis
1.050 €
Zuschlag
850 €