SCHMIDT KUNSTAUKTIONEN DRESDEN AUKTION 42     06.12.2014

670   "Wein, Weib und Gesang". Friedrich Elias Meyer für Meissen. Mitte 19. Jh.

Porzellan, glasiert. Eine Edelfrau und ein Edelmann beschwingt tanzend, im Vordergrund ein Trommler. Der naturalistische Sockel mit stützendem Rocailledekor. Der Boden mit der Schwertermarke in Unterglasurblau sowie mit der geritzten Modellnummer "1484" und weiteren Prägezeichen.
Erstausformung 1751, Pendant zu Modellnummer "1439".

Vgl. "Preisverzeichnis der Königl. Sächs. Porzellan-Manufactur in Meissen und deren Niederlagen zu Dresden und Leipzig", 1901, S. 22.

Die Hände des Trommles, die Flöte des Edelmannes, die Trommelschlägel sowie Teile der Finger der Edelfrau ergänzt bzw. restauriert, ein Bein des Trommlers geklebt. Das Blatt hinter der Edelfrau mit unterseitigem Chip und kleiner Bestoßung. Das Gewand der Edelfrau u. mit zwei Restaurierungen. Schwertscheide geklebt. Ein Flügel der der Helmfigur gebrochen und geklebt. Der Drache übermalt. Die Stoffbehänge der Trommeln in den unteren Bereichen mit größeren Restaurierungen. Kanten und Gürteltasche des Edelmannes nachvergoldet.

H. 24,6 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
1.600 €