SCHMIDT KUNSTAUKTIONEN DRESDEN AUKTION 45     26.09.2015

682   Zierteller / Kratervase. Meissen. 1774-1814 / 2. H. 20. Jh.

Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert.
Der Teller flach gemuldet, die Fahne mit einem stilisiert floralen, durchbrochen gearbeiteten sowie goldgehöhten Reliefzierat.
Die Vase bikonkav geformt, mit einem weit ausladenden Mündungsrand.
Auf Spiegel und Wandung Blütenzweige mit weißer Trichterwinde und zartvioletten Freesien in Hausmalerei aus dem 20. Jh. Der Teller mit einer Biene. Die Ränder goldstaffiert. Jeweils in der Darstellung signiert "S. Puta (?)". Unterseits die Schwertermarken in Unterglasurblau sowie weitere Beizeichen. Die Schwertermarke der Vase vierfach gestrichen.

Teller unterseits herstellungsbedingt mit einem Masseriß sowie partiell mit Glasurunregelmäßigkeiten, der Spiegel mit einer langgezogenen Kratzspur.

Teller D. 23,2 cm, Vase H. 26,0 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
180 €