698 Fritz Winkler "Erlöserkirche Wittenberger Straße" (Dresden). 1954.
Pinselzeichnung in Tusche und Aquarell auf kräftigem Papier. In Tusche signiert "F. Winkler" u.li. Verso in Blei betitelt und ausführlich datiert "II.54" sowie von fremder Hand nummeriert "WIN7642". An mehreren Punkten am o., li. und re. Blattrand im Passepartout montiert.
Die Ev.-Luth. Erlöserkirche in Dresden-Striesen wurde von 1878 bis 1880 von Gotthilf Ludwig Möckel im neugotischen Stil in Sandstein erbaut. Sie war mit 800 Sitzplätzen der Mittelpunkt der Ev.-Luth. Gemeinde böhmischer Exulanten, wurde jedoch 1945 bei den Luftangriffen auf Dresden zerstört. Vgl. Jürgen Helfricht "Dresden und seine Kirchen", Leipzig 2005, S. 118.
Technikbedingt minimal gewellt. In den Ecken leicht knickspurig. Kanten partiell minimal bestoßen. Ecken des Passepartouts leicht gestaucht.
43,3 x 59 cm, Psp. 65 x 79,7 cm.