775 "Krähender Paduaner Hahn". Johann Joachim Kaendler, Meissen. Um 1850.
Porzellan, glasiert. Lebensgroße Darstellung eines krähenden Hahns, auf einem Ährenbündel sitzend.
Erstausformung: 1732. Boden mit Schwertermarke in Unterglasurblau, geritzte Formnr. B.144, Prägenr. 144.
Obere Schwanzfeder mit großflächiger Restaurierung (historisch). Zwei Krallen restauriert, eine weitere mit Chip. Kleiner Chip am Stand.
Vgl. Albiker, C.: Die Meissner Porzellantiere im 18. Jahrhundert. 1959. Abb. 57/58.
H. 78 cm.