ONLINE-KATALOG
| AUKTION 15 | 15. März 2008 |
|
mehr Suchoptionen |
| Auktion 15 | 1 Ergebnis | |
| Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Otto Meister
1892 Dresden – 1956 Erlangen
1907 Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden, ab 1911 Besuch der Kunstakademien in Düsseldorf, Berlin und Dresden, mit kriegsbedingter Unterbrechung. 1921 Erhalt des Rompreises 1921, danach bis 1928 Studium bei Robert Sterl. Beteiligung an zahlreichen Ausstellungen sowie Mitglied der Künstlergruppe "Die Schaffenden". Nach seinem Ausstellungsverbot durch die Nationalsozialisten im Jahr 1934 war er als Kriegsmaler tätig. Zahlreiche seiner Gemälde aus dieser Zeit befinden sich heute im Deutschen Historischen Museum.
486 Otto Meister (zugeschr.), Sommerliche Dorflandschaft. 1906.
Otto Meister 1892 Dresden – 1956 Erlangen
Aquarell. Signiert u.re. "Meister" und datiert.
Blatt minimal stockfleckig.
21,2 x 28,8 cm.