ONLINE-KATALOG
| AUKTION 81 | 08. März 2025 |
|
mehr Suchoptionen |
| Auktion 81 | 1 Ergebnis | |
| Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
| Katalog-Archiv | 5 Ergebnisse |
Carl Christian Sparmann
1805 Hintermauer b. Meißen – 1864 Dresden
Landschaftsmaler. Zunächst Zeichenunterricht in der Meißener Zeichenschule. Ab 1822 Unterricht bei Johann Christian Clausen Dahl. 1824 Zeichenlehrer der ehemaligen Königin Hortense von Holland und ihres Sohnes Louis Napoleon, später Kaiser der Franzosen auf Schloss Areneberg am Bodensee. 1826–28 Aufenthalt in Dresden, danach Rückkehr in die Schweiz als Zeichenlehrer. Zweite Lebenshälfte in Dresden.
053 Karl Christian Sparmann "Parthie aus dem Rabenauer Grunde" (bei Dresden). 1834.
Carl Christian Sparmann 1805 Hintermauer b. Meißen – 1864 Dresden
Kunstausstellung Kühl 1924 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert auf einem Stein u.re. "Sparmann 1834". In einem partiell vergoldeten Rahmen mit Akathusfries-Sichtleiste sowie in den Ecken und der Kehlleiste mit Zierapplikationen gerahmt.
Provenienz: Kunstausstellung Kühl, Dresden, 1974.
Verzeichnet in:
Friedrich von Boetticher: Malerwerke des Neunzehnten Jahrhunderts. Minden 1974, Bd. 4, S. 779, Nr. 10.
Hans Joachim Kluge: Der Landschaftsmaler Carl Christian Sparmann. Meißen 1805 – 1864
...
> Mehr lesen
70,8 x 86,8 cm, Ra. 89,5 x 105 cm.