10 Ergebnisse
|
|
Adrian Ludwig
Richter
1803 Dresden – 1884 ebenda
Ersten Zeichenunterricht erhielt A.L. Richter von seinem Vater Carl August, Lehrer an der Dresdner Kunstakademie. 1816 Aufnahme an der Dresdner Kunstakademie. 1820 siebenmonatige Reise als Landschaftszeichner für Fürst Narischkin, Oberkammerherr der russischen Kaiserin Elisabeth Alexejewna nach Frankreich. 1823–26 Italienaufenthalt, zeitweise mit seinem Kommilitonen Ernst Ferdinand Oehme, verkehrte im Kreise der Nazarener und wurde maßgeblich von J. A. Koch beeinflusst. Ende 1924 vollendete Richter sein vielbeachtetes Erstlingswerk "Der Watzmann". 1825 Bekanntschaft mit Julius Schnorr von Carolsfeld und Wilhelm von Kügelgen. 1828–35 Anstellung als Lehrer an der Zeichenschule der Porzellanmanufaktur Meissen. 1836 Lehrer für Landschafts- und Tiermalerei an der Königlich-Sächsischen Kunstakademie Dresden, 1841 Berufung zum Professor für Landschaftsmalerei an der Dresdner Kunstakademie. 1853 wurde Richter zum Ehrenmitglied der Münchner Kunstakademie ernannt und erhielt 1859 die Ehrendoktorwürde für Philosophie der Universität Leipzig sowie zahlreiche Auszeichnungen. 1869 begann Richter mit der Niederschrift seiner "Lebenserinnerungen eines deutschen Malers".
|
|
101
Unbekannter Künstler, Umkreis A. L. Richter "Am Vorabend des Heiligen Abend". Um 1860.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Bleistiftzeichnung. Unsigniert. Blatt mit vereinzelten minimalen bräunlichen Fleckchen.
|
9 x 10,5 xm. |
|
160 € |
|
|
Zuschlag |
|
140 € |
|
|
|
102
Adrian Ludwig Richter "Das Schloß und das südliche Hohnstein". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung. Aus "70 Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden [
]". Minimal angestaubt. WVZ Hoff/ Budde 43 IV.
|
Pl. 10,3 x 15,5 cm, Bl. 17,2 x 20 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
103
Adrian Ludwig Richter "Der Sonnenstein und Pirna". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung. Aus "70 Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden [
]". Minimal stockfleckig. WVZ Hoff/ Budde 60 IV.
|
Pl. 10,5 x 15,5 cm, Bl. 17,2 x 20 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
104
Adrian Ludwig Richter "Pillnitz". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung. Aus "70 Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden [
]". Minimal stockfleckig. WVZ Hoff/ Budde 30 III.
|
Pl. 10,3 x 15,5 cm, Bl. 17,2 x 20 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
105
Adrian Ludwig Richter "Meißen und die Albrechtsburg". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung. Aus "70 Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden [
]". In der Platte bezeichnet "n. d. Nat. gez. und gest. von A.L. Richter" u.re. Blatt minimal stockfleckig. WVZ Hoff/ Budde 85 IV.
|
Pl. 10 x 15,5 cm, Bl. 16 x 18,3 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
106
Adrian Ludwig Richter "Wehlen". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung. Aus "70 Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden [
]". Minimal stockfleckig. WVZ Hoff/ Budde 36 IV.
|
Pl. 10,2 x 15,5 cm, Bl. 16,5 x 18,5 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
107
Adrian Ludwig Richter "Altvater-Wasserleitung". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung. Aus "70 Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden [
]". In der Platte bezeichnet "A.L.R. sc." u.re. WVZ Hoff/ Budde 78 III.
|
Pl. 10,2 x 15,5 cm, Bl. 16,5 x 18,5 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
108
Adrian Ludwig Richter "Freiberg". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung. Aus "70 Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden [
]". WVZ Hoff/ Budde 77 III.
|
Pl. 10,2 x 15,5 cm, Bl. 16,5 x 18,5 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
109
Adrian Ludwig Richter "In gemeinsamer Runde". Um 1850.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Bleistiftzeichnung auf chamoisfarbenem Papier. Signiert u.re. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Profilierte Holzleiste, stark berieben. Minimal stockfleckig.
|
BA. 11,5 x 17 cm, Ra. 35 x 40 cm. |
|
450 € |
|
|
|
|
|
110
Adrian Ludwig Richter "Das Japanische Palais und Garten". Um 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Kolorierte Radierung. Aus: "30 Mahlerische An- und Aussichten von Dresden". Nummeriert u.Mi.: 22. Im Passepartout. Minimal stockfleckig. Linker und rechter Blattrand mit Knickspuren. WVZ Hoff/Budde 121.
|
Pl. 10,6 x 15,7 cm, Bl. 16,8 x 21 cm. |
|
280 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|