ZURÜCK ZUR AUKTION 10
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
244 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Theodor
Rocholl
1854 Sachsdenberg/Waldeck – 1933 Düsseldorf
Um 1883 beginnt in Düsseldorf Rocholls Karriere als "Schlachtenmaler". Die Beschäftigung mit dem deutsch-französischem Krieg 1870/71 macht ihn bekannt. Nimmt 1897–1914 an mehreren Feldzügen während der Balkankriege teil. Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs endet auch seine Beschäftigung mit militärischen Motiven, wendet sich hernach der Landschaftsmalerei zu und findet einen neuen Schwerpunkt in der Darstellung von Pferden.
|
|
410
Theodor Rocholl "Angrés". 1914.
Theodor Rocholl 1854 Sachsdenberg/Waldeck – 1933 Düsseldorf
Aquarellierte Tuschezeichnung. In Tusche signiert, datiert und betitelt u.re. Im Passepartout. Winziges Löchlein (1 mm) o.Mi.
|
49,2 x 32,6 cm. |
|
200 € |
|
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|