Theodor Rudolf Rocholl
1854 Sachsdenberg/Waldeck – 1933 Düsseldorf
Um 1883 in Düsseldorf als "Schlachtenmaler" tätig. Bekanntschaft durch die künstlerische Auseinandersetzung mit dem deutsch-französischem Krieg 1870/71. 1897–1914 Teilnahme an mehreren Feldzügen während der Balkankriege. Nach dem Ersten Weltkrieg endet die Beschäftigung mit militärischen Motiven, Hinwendung zur Landschafts- und Pferdemalerei.
|
|
410
Theodor Rocholl "Angrés". 1914.
Theodor Rudolf Rocholl 1854 Sachsdenberg/Waldeck – 1933 Düsseldorf
Aquarellierte Tuschezeichnung. In Tusche signiert, datiert und betitelt u.re. Im Passepartout. Winziges Löchlein (1 mm) o.Mi.
|