ZURÜCK ZUR AUKTION 10
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
244 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Bernhard
Vogel
1683 Nürnberg – 1737 Augsburg
Maler, Zeichner, Kupferstecher. Schüler von Ch. Wiegel und Elias Ch. Hesse in Augsburg. Arbeitete nachweisbar in Nürnberg und in Augsburg, überwiegend in der Schabmanier.
|
|
121
Bernhard Vogel "Portrait eines Philosphen". 1736.
Bernhard Vogel 1683 Nürnberg – 1737 Augsburg
Schabkunstblatt nach einem Gemälde Kupezki's. In der Platte bezeichnet "Bernard Vogel juxta Originale sculps et exudit Noribergae 1736" u.re., "felices animae, quibus hoeccognoscere primis. Ovid" u.Mi. Stockfleckig. Blattränder mäßig knickspurig und mit kleineren Fehlstellen. Eine größere Fehlstelle der Papierschicht an der Blattecke u.li. und o.re.
|
Pl. 35,2 x 25,5 cm, Bl. 43 x 30,5 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|