ZURÜCK ZUR AUKTION 10
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
244 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Robert
Ullmann
1903 Mönchengladbach – 1966 Wien
Deutscher, in Wien tätiger Bildhauer. Studierte an der Akademie in Wien, erhielt 1931 ein Staatsatelier. Ab 1936 Mitglied des Künstlerhauses in Wien.
|
|
546
Robert Ullmann "Sinnender weiblicher Akt". Meissen. 1940.
Robert Ullmann 1903 Mönchengladbach – 1966 Wien
Porzellan, glasiert. Rückseitig auf dem Sockel geritze Signatur und Datierung. Rückseitig am Sockelrand Schwertermarke in Unterglasurblau, Boden mit geprägter Schwertermarke für Weißware. Formnr. Q.239., Prägenr. 150.
|
H. 32 cm, B. 36 cm. |
|
480 € |
|
|
Zuschlag |
|
900 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|