ZURÜCK ZUR AUKTION 10
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
244 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Prof. Erich Oskar
Hösel
1869 Annaberg – 1953 ?
Bildhauer und PorzellankünstIer. Studium an der Dresdner Kunstakademie, lehrte anschließend an der Kunstakademie Kassel, bevor er sich in Meißen niederließ. Dort 1903 Berufung zum Vorsteher der Gestaltungsabteilung der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen. Studienreisen 1898/99 in den Vorderen Orient, 1904 nach Nordamerika.
|
|
547
Erich Hösel "Großes Zicklein auf umgeworfener Milchschale". Meissen. Um 1940.
Erich Oskar Hösel 1869 Annaberg – 1953 ?
Porzellan, glasiert, sparsam naturalistisch staffiert. Tasse mit unterglasurblauem Blumendekor. Auf dem Sockel Ritzsignatur, am Sockelrand Schwertermarke in Unterglasurblau. Am Boden geprägte Formnr. V 107, Prägenr. 112, LW Z5 P. Entwurfsjahr: 1907.
|
H. 32 cm. |
|
420 € |
|
|
Zuschlag |
|
850 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|