ZURÜCK ZUR AUKTION 10
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
244 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Herbert
Volwahsen
1906 Schellendorf/Schlesien – 1988 Murnau
Lernte in Warmbrunn im Riesengebirge das Holzbildhauerhandwerk. 1925–31 Studium an der Kunstakademie in Dresden bei R. Born u. K. Albiker, 1929 als Meisterschüler. Danach freischaffend tätig. Organisierte 1946 die "1. Deutsche Kunstausstellung Dresden" zusammen mit K. Hofer, W. Grohmann, J. Hegenbarth u. M. Pechstein. 1935–53 hatte er sein Atelier im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz. 1953 Übersiedlung in die Bundesrepublik nach Uffing am Staffelsee, später nach Bielefeld. Dort 1956 Berufung zum Leiter der Werkgruppe Plastik an der Werkkunstschule. Lehrte 1964–72 an der Fachhochschule Dortmund als Professor. Danach Rückzug nach Murnau in sein Atelierhaus.
|
|
535
Herbert Volwahsen Herbert Volwahsen "Sitzender Jüngling". 1948.
Herbert Volwahsen 1906 Schellendorf/Schlesien – 1988 Murnau
Außergewöhnliche große Bronzeplastik. Verso monogrammiert. Eines von nur 3 (!) Exemplaren.
Die Plastik stammt aus den letzten Jahren der Dresdner Zeit, sie verdeutlicht in eindrucksvoller Weise das Streben des Künstlers nach Konzentration und Reduzierung auf das Wesentliche in der Darstellung des Menschen. Mit analytischer Genauigkeit fängt er menschliches Empfinden ein und setzt es bildhauerisch um.
|
H. 72 cm. |
|
12.500 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|