ONLINE-KATALOG
AUKTION 10 | 02. Dezember 2006 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 10 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 17 Ergebnisse |
Carl Gustav Adolph Thomas
1834 Zittau – 1887 Dresden
Bis 1853 Studium an der Zittauer Gewerbeschule und anschließend an der Dresdner Akademie. 1857–1864/65 Eintritt in das Atelier Ludwig Richters. Reisen durch Bayern und Tirol. Nach 1866 kehrte er nach Dresden zurück und war ab 1884 als Lehrer an der Simonsonschen Privatakademie tätig. 1869 erhielt Thomas ein dreijähriges Stipendium der Munckelschen Stiftung, welches ihn nach Italien führte. 1876/77 malte er im Dresdner Hoftheater vier Lünetten aus.
325 Adolf Thomas "Waldiger Grund mit Brückensteg". Ohne Jahr.
Carl Gustav Adolph Thomas 1834 Zittau – 1887 Dresden
Graphit, sparsam weiß gehöht. Verso weitere Skizzen. Verso signiert u.re.
Minimal stockfleckig. Durch Schaffungsprozess mäßig angeschmutzt. Winzige Reißzwecklöchlein an den Blattecken. Minimale Knick- und Druckspuren. Winziger Einriss (6 mm) am unteren Blattrand.
Vgl. Ludwig Richter und sein Kreis, S. 226, Nr. 790 mit Abb.
Darst. 22 x 33 cm, Bl. 31 x 47,5 cm.