ZURÜCK ZUR AUKTION 10
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
244 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Otto Heinrich
Engel
1866 Erbach (Odenwald) – 1949 Glücksburg
1886–90 Besuch der Berliner Akademie, anschließend lernte er in Karlsruhe und an der Akademie in München. Seit 1896 in Berlin ansässig. Gründungsmitglied der Berliner Secession, aus der er 1902 wieder austritt. 1906 Berufung in die Akademie der Künste, 1908 zum Professor ernannt. Mitglied der Ekensunder Künstlerkolonie, zwischen 1892 und 1910 zahlreiche Studienaufenthalte an der Flensburger Förde.
|
|
180
Otto H. Engel "Blick über den Rhein auf Köln". Ohne Jahr.
Otto Heinrich Engel 1866 Erbach (Odenwald) – 1949 Glücksburg
Radierung auf "Van Gelder Zonen"-Bütten. In der Platte monogrammiert u.li. In Blei signiert u.re. Blatt leicht lichtrandig und mit leichten Wasserflecken.
|
Pl. 25,2 x 32,5 cm, Bl. 39,5 x 45,6 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|