ZURÜCK ZUR AUKTION 10
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
244 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Heinz
Werner
1928 Coswig
Keramikmaler, Dekorgestalter, Porzellankünstler. Studium der Malerei an der HfBK Dresden. 1979 Honorardozent, später Professor an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung in Halle-Burg Giebichenstein. Entwirft verschiedene Dekore für die Meissener Porzellanmanufaktur. Schuf u.a. zusammen mit H. Bretschneider den Entwurf für das Wandbild "Sachsens schönste Schlösser, Burgen und Gärten", welches als größtes Wandbild aus Meissener Porzellan seit 2002 im Bahnhof Dresden-Neustadt zu sehen ist.
|
|
335
Heinz Werner "3 Entwurfszeichnungen zu ausgeführten Servicedekoren - Mandelbäumchen". 1975/77.
Heinz Werner 1928 Coswig
Zwei Blätter in Kohle; eins in Tusche. In Blei/ Kohle signiert u.re. Zwei Arbeiten datiert u.re. Zwei Blätter hinter Glas gerahmt. Goldfarbene Holzleiste. Ein Blatt mit mäßigen Knickspuren und eingerissenem oberen Rand. Die anderen Arbeiten mit kleinen Einrissen (3/0,5 cm). Minimale Wasserfleckchen. Vgl. Meissner Manuskripte Sonderheft IV, S. 34.
|
Verschiedene Maße, Ra. 52,8 x 78,5 cm. |
|
35 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|