|
|
Max Schwimmer
1895 Leipzig – 1960 ebenda
1910–15 Ausbildung im Lehrerseminar Leipzig-Connewitz. 1916–19 Hilfslehrer u. Vikar in Marienberg. 1920–23 Studium der Philosophie u. Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. 1924 Teilnehmer der Sommerkurse von Hans Purrmann auf Ischia. 1926 Lehrer an der Leipziger Kunstgewerbeschule. 1933 Entlassung aus dem Lehramt bei Machtantritt der Nazis, zeitweiliges Ausstellungsverbot. 1946 Direktor der Leipziger Kunstgewerbeschule, Berufung als Professor an die Staatl. Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe Leipzig. 1951 an die Kunstakademie Dresden berufen (bis 1960). Mit Werken in zahlreichen nationalen u. internationalen Sammlungen vertreten.
|
|
412
Max Schwimmer "Tragische Stunde - weiblicher Akt mit Masken". 1938.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Kaltnadelradierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. nummeriert: 5/20. WVZ George 88. Druckplatte im Besitz des Museum der Bildenden Künste Leipzig, Nr. 9041.
|
Pl. 13,7 x 13,7 cm. |
|
230 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
413
Max Schwimmer "Baggergelände". 1938.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Kolorierte Kaltnadelradierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. nummeriert: 1/20. WVZ George 94. Druckplatte im Besitz des Museum der Bildenden Künste Leipzig, Nr. 8350.
|
Pl. 9,7 x 14,7 cm. |
|
280 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
210 € |
|
|
|
414
Max Schwimmer "Landschaft". Ohne Jahr.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Aquarell auf chamoisfarbenen Papier. In Blei signiert u.re. Im Passepartout. Minimale Druck- und Knickspuren an den Blatträndern.
|
19 x 26,5 cm. |
|
230 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
240 € |
|
|
|
415
Max Schwimmer "Hasenpaar". 1944.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Postkarte mit aquarellierter Tuschezeichnung. Mit eigenhändigem Text vom 7. Juli 1944. In Tusche signiert und datiert.
|
14,7 x 10,4 cm. |
|
110 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
95 € |
|
|
|
416
Max Schwimmer "Frau mit Schlange". 1944.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Postkarte mit aquarellierter Tuschezeichnung. Mit eigenhändigem Text vom 4. Juli 1944. In Tusche signiert und datiert.
|
14,7 x 10,4 cm. |
|
110 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
140 € |
|
|
|
417
Max Schwimmer "Stehender Akt". 1940.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Handschriftlicher Brief mit einer Aktzeichnung (Blei/Tusche) auf chamoisfarbenem Papier. In Tusche signiert und datiert. Vertikale und horizontale Knickspur.
|
20,8 x 29,5 cm. |
|
140 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
419
Max Schwimmer "Hirten bei Schierke". 1936.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Kaltnadelradierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. nummeriert: 7/20. Am unteren Blattrand Widmung. WVZ George 64. Druckplatte im Besitz des Museum der Bildenden Künste Leipzig, Nr. 8345.
|
Pl. 11,9 x 14,7 cm. |
|
210 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|