ZURÜCK ZUR AUKTION 10
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
244 Datensätze
|
3 Ergebnisse
|
|
Stefano
Toso
1958 Venedig
Lehre als Glasmacher u. -schneider in der Firma F. Moretti. 1982 Eröffnung einer Gemeinschaftswerkstatt, Zusammenarbeit mit Künstlern wie Robert Willson, Cesar, Kyohei Fujita u. Lucio Bubacco. Arbeitet zweitweise mit Lucio Bubacco, Mario Dei Rossi u. Egidio Costantini.
|
|
517
Flache Schale. Stefano Toso, Murano/ Italien. Neuzeitlich.
Stefano Toso 1958 Venedig
Weit ausschwingende, länglich-ovale Klarglasschale. Eine Seite mit nach innen abgerundeter Einschwingung. Grüne Schichteinschmelzung und Innenvergoldung. Außenwandung matt geätzt. Planer Boden.
|
L. 45 cm. |
|
280 € |
|
|
Zuschlag |
|
250 € |
|
|
|
518
Große Schale. Stefano Toso, Murano/ Italien. Neuzeitlich.
Stefano Toso 1958 Venedig
Runde, bauchige Klarglasschale. Eine Seite mit nach innen abgerundeter Einschwingung. Mit dunkelblauer Schichteinschmelzung und Innenvergoldung. Matt geätzte Außenwandung. Planer Boden.
|
D. 28 cm, H. 19 cm. |
|
280 € |
|
|
|
|
|
520
Vase. Stefano Toso, Murano/ Italien. 2000.
Stefano Toso 1958 Venedig
Schwerer, bauchiger Klarglaskorpus mit eingezogenem Hals und kleiner, waagerechter Mündung. Eingeschmolzene, spiralförmige, polychrome Glasfäden und dunkelblaue Schichteinschmelzung. Planer Boden.
|
H. 28,5 cm. |
|
850 € |
|
|
Zuschlag |
|
950 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|