ZURÜCK ZUR AUKTION 10
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
244 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Matthäus
Seutter
1678 Augsburg – um 1757 ebenda
Zeichner, Kupferstecher, "kaiserlicher Geograph und Kunstverleger". Begann 1697 eine Lehre bei J.B. Homann in Nürnberg und arbeitete anschließend im Augsburger Verlag von J. Wolff. 1710 Gründung eines Verlags nebst Druckerei u.a. für Landkarten, Pläne und Ansichten in Augsburg.
|
|
115
Matthäus Seutter "Geographische Abzeichnung der in dem Meisnischen Creiß des Churfürstenthumbs Sachsen Liegenden Dioeces oder Superintendtur Grossen Hayn Sambt ihren Staetten, Flecken und Dorffschafften". Um 1750.
Matthäus Seutter 1678 Augsburg – um 1757 ebenda
Kupferstichkarte, altkoloriert. Zeigt die Superintendentur Großenhain mit dem vom Kurfürsten Friedrich August abgehaltenen Hoflager um 1730. Am oberen und unteren Rand insgesamt 8 Ansichten des Hoflagers sowie 1 Ansicht von Tiefenau. Rechts große Titelkartusche und u.li. Erklärungen. Im goldfarbenen Holzrahmen hinter Glas gerahmt. Hinterlegte, vertikale Mittelfalz. Leicht gewellt. Ränder minimal knickspurig. Oberer Blattrand mit zwei kleinen Wasserflecken (5 cm). Rahmen minimal bestoßen.
|
Pl. 50 x 58 cm, BA. 52,5 x 60 cm, Ra. 57 x 64 cm. |
|
280 € |
|
|
Zuschlag |
|
210 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|