ONLINE-KATALOG
| AUKTION 10 | 02. Dezember 2006 |
Auktion 10
Highlights
ARTIKEL
KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur ZuschlägeGemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Glas bis 1900
Glas ab 1930
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Schmuck / Accessoires
Asiatika
Afrikana
Lampen
Mobiliar / Interieur
Uhren
Miscellaneen
|
mehr Suchoptionen |
549 Albert Caasmann "Spielkameraden". Ph. Rosenthal/ Selb. Um 1917.
Albert Caasmann 1886 Berlin – 1968 Brandenburg a. d. Havel
Porzellan, glasiert, naturalistisch staffiert. Entwurfsjahr: 1914. Unterglasurdekorentwurf von Julius Vilhelm Guldbrandsen. Auf der Plinthe signiert in Aufglasurbraun. Am Boden grüne Stempelmarke, Zusatzmarke 1914-1917. Geprägte Formnr. K 355.
Vgl. Niecol, E.: Rosenthal Kunst- und Zierporzellan 1897-1945. Wolznach, 2001-2004. Bd. II, S. 67.
H. 12 cm.
Regelbest. 16% MwSt (Schätzpreis 267 € inkl. MwSt) **
550 Fritz Heidenreich "Zwei spielende Windhunde". Ph. Rosenthal/ Selb. Um 1960.
Fritz Heidenreich 1895 Mähring – 1966 Selb
Porzellan, glasiert. Naturalistisch staffiert. Am Boden grüne Stempelmarke der Kunstabteilung Selb, Prägenr. 1599.
Rückseitiger Chip an der Plinthe.
H. 14,5 cm, B. 20 cm.
Regelbest. 16% MwSt (Schätzpreis 255 € inkl. MwSt) **
553 "Dompfaff". Ph. Rosenthal/ Selb. Um 1915.
Porzellan, glasiert, naturalistisch staffiert. Kegelförmiger, durchbrochen gearbeiteter Sockel in Blattform. Am Boden grüne Stempelmarke.
Schwanzfeder fachmännisch restauriert.
H. 15 cm.
Regelbest. 16% MwSt (Schätzpreis 104 € inkl. MwSt) **
557 Heinrich Bucker. Bildplatte "Kinderpaar mit Bilderbuch". Unbekannte Manufaktur. 19. Jh.
Heinrich Bucker 1812 Ansbach – 1873 Dresden
Sehr feine, farbige Bemalung auf Porzellan nach dem 1792/93 entstandenen Gemälde von Christian Leberecht Vogel (1759 - 1816), seine Söhne Carl und Friedrich zeigend (Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, Inv.-Nr. 2189). Verso alter Klebezettel: HENRY BUCKER Painter on China, 5. Pragerstrasse 5. DRESDEN. Verso in Sepia nummeriert: 2957 und monogrammiert B. D. (?), Prägenr. K 104.
Das Bucker als Vorlage dienende Gemälde gehörte zu den beliebtesten Kinderbildnissen der Galerie und wurde selbst von Vogel angeblich in 18 Gemälden wiederholt.
12,5 x 17,5 cm.
559 Unbekannter Künstler Bildplatte "Zigeunermädchen". Rosenthal/Selb. 2. Hälfte 20. Jahrhundert.
Porzellan, mit polychromer Aufglasurmalerei nach einem Gemälde von Frans Hals. Verso Stempelmarke und Marke Zigeunermädchen von Frans Hals 1580 - 1666" in Aufglasur-Rotbraun. Im profilierten, goldfarbenen Stuckrahmen.
Unterer Rahmenrand stark bestoßen.
32 x 26,5 cm, Ra. 50 x 44,5 cm.
Regelbest. 16% MwSt (Schätzpreis 522 € inkl. MwSt) **
560 Unbekannter Künstler Bildplatte "Blumenstilleben". Wohl Rosenthal. 20. Jh.
Porzellan, glasiert. Ungemarkt. Im Rahmen.
BA. 30,5 x 24,5 cm.
Regelbest. 16% MwSt (Schätzpreis 267 € inkl. MwSt) **