|
<<<
>>>
|
|
321
Pol Cassel "Panje grüßt das Jahr 1928". 1927.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Radierung auf Bütten. Posthumer Druck in Braun. In Blei vom Sohn des Künstlers, Constantin Cassel, signiert "C. Cassel für Pol Cassel 2005" u.re., betitelt und datiert u.Mi. Unscheinbar knickspurig und fingerfleckig.
|
Pl. 15,5 x 24 cm, Bl. 29,5 x 39 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
65 € |
|
|
|
322
Pol Cassel "Ährenleserin". 1935.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Radierung auf Bütten. Posthumer Druck in Braun. In Blei vom Sohn des Künstlers, Constantin Cassel, signiert "C. Cassel für Pol Cassel 2005" u.re., betitelt und datiert u.Mi., nummeriert 4/10 u.li.
|
Pl. 9,5 x 14,3 cm, Bl. 18 x 23 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
323
Pol Cassel "Katzentier". 1929.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Linolschnitt auf chamoisfarbenem Papier. In der Platte monogrammiert u.re. Posthumer Druck in Tusche vom Sohn des Künstlers, Constantin Cassel, signiert "C. Cassel für Pol Cassel 2005" u.re., betitelt und datiert u.Mi.
|
Pl. 31 c 25,6 cm, Bl. 50 x 34,5 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
85 € |
|
|
|
324
Pol Cassel "Blumenkorb". 1929.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Linolschnitt auf chamoisfarbenem Papier. Posthumer Druck in Kugelschreiber vom Sohn des Künstlers, Constantin Cassel, signiert "C. Cassel für Pol Cassel 2005" u.re., betitelt und datiert u.Mi.
|
Pl. 34,6 x 23,5 cm, Bl. 50,5 x 34,8 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
325
Pol Cassel "Frühlingszauber". 1929.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Linolschnitt. In Blei betitelt u.re., datiert und signiert "Pol Cassel" u.re. Verso Reste alter Montierung.
|
Pl. 27 x 38 cm, Bl. 41,2 x 53 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
326
Pol Cassel "Affenliebe". Ohne Jahr.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Linolschnitt. Posthumer Druck in Blei vom Sohn des Künstlers signiert "Constantin Cassel" u.re."für Pol Cassel" u.li. Minimal lichtrandig.
|
Pl. 35,5 x 26,5 cm, Bl. 61,3 x 40 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
85 € |
|
|
|
327
Pol Cassel "Hahn". Ohne Jahr.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Linolschnitt. Auf gebräuntem Papier. Leicht knitterspurig und wasserfleckig. Verso mit Reste alter Klebemontierung. Bis zum Plattenrand beschnitten.
|
Pl. 17,5 x 17,5 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
328
Pol Cassel "Vogelflug". Ohne Jahr.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Linolschnitt. Posthumer Druck in der Platte monogrammiert o.li. In Blei vom Sohn des Künstlers signiert "Constantin Cassel" u.re."für Pol Cassel" u.li.
|
Pl. 25 x 32,5 cm, 40 x 61 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
329
Pol Cassel "Nachdenklich". Ohne Jahr.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Linolschnitt. Posthumer Druck in der Platte monogrammiert u.li. In Blei vom Sohn des Künstlers signiert "Constantin Cassel" u.re."für Pol Cassel" u.li. Oberer Blattrand kaum sichtbar lichtrandig und knittrig.
|
Pl. 30,2 x 25,5 cm, Bl. 61 x 40 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
330
Pol Cassel "Feldhase". Ohne Jahr.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Linolschnitt auf chamoisfarbenem Papier. Posthumer Druck in Tusche vom Sohn des Künstlers, Constantin Cassel, signiert "C. Cassel für Pol Cassel 2005" u.re., betitelt u.Mi.
|
Pl. 23,5 x 30,5 cm, Bl. 32 x 50 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
331
Pol Cassel "Kakteenblüte". Ohne Jahr.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Linolschnitt. Posthumer Druck in Blei vom Sohn des Künstlers signiert "Constantin Cassel" u.re."für Pol Cassel" u.li. Minimal knickspurig am oberen Blattrand.
|
Pl. 40 x 34 cm, Bl. 61 x 40 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
332
Johann Vinzenz Cissarz "Mädchen am Strand". Um 1920.
Johann Vinzenz Cissarz 1873 Danzig – 1942 Frankfurt (Main)
Kohlezeichnung auf leicht gebräuntem Papier. In Blei signiert "Cissarz" li.Mi. Im Passepartout. Unauffällig knick- und fingerspurig, sonst sehr schöne Erhaltung.
|
34 x 43,5 cm. |
|
480 € |
|
|
|
|
|
333
Lutz Dammbeck "Grafik-Film-Plakat". 1980.
Lutz Dammbeck 1948 Leipzig
Farboffsetlithographie. auf dünnem Karton. In Blei signiert "Dammbeck" und nummeriert 56/110 u.li. Minimale Fingerspur im Bereich der Signatur.
|
Bl. 40,5 x 57,6 cm. |
|
45 € |
|
|
|
|
|
334
Willy Damme "Landschaft bei Goppeln". Um 1920.
Willy Damme
Farbkreidezeichnung auf leicht gebräuntem Papier. In Blei signiert "Willy Damme" u.re. Unterer Blattrand mit Resten alter Klebemontierung und einem kleinen Einriss. Kräftiges Kolorit.
|
Darst. 12 x 16,5 cm, Bl. 21 x 29 cm. |
|
65 € |
|
|
|
|
|
335
Anna Freifrau von Damnitz "Dünenstrand bei Knocke, Belgien". 1912.
Anna Freifrau von Damnitz 1871 Sternalitz/Oberschlesien – 1945 Potsdam
Aquarell. In Tusche betitelt und datiert u.li. Auf Untersatzkarton montiert. Kräftiges Kolorit.
|
Bl. 19 x 28 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
336
Erich Dietz "Winterliche Stadt". 1938.
Erich Dietz 1903 Zipsendorf – 1990 Plottendorf b. Altenburg
Kohlezeichnung, weiß gehöht auf gräulichem Papier mit Papiermühlenzeichen. Signiert "Dietz" und datiert u.re. Verso Skizzenzeichnung. Mariginale, winzige Gebrauchsspuren am Blattrand, sonst tadelloser Zustand.
|
60,5 x 47 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
337
C. Dorn "Stilleben mit Weinlaub". Spätes 19. Jh.
C. Dorn
Mischtechnik (Aquarell und Tempera). Signiert "C. Dorn" u.re. Im Passepartout fest montiert. Im unteren Bereich des Blattes ein kleiner Einriss.
|
BA. 67 x 47 cm, Passepartout 84,5 x 62,5 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
338
Alfred East "Saint Ives". Um 1913.
Alfred East
Radierung. in Braun. In der Platte monogrammiert u.li. Typografisch betitelt u.li., bezeichnet "Originalradierung von Sir Alfred East" u.li., "Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien" u.re.
|
Pl. 30,2 x 37,5 cm, Bl. 39 x 44 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
339
Georg Ehrlich "Mädchen und Mumien". 1924.
Georg Ehrlich 1897 Wien – 1966 Luzern
Silberstiftzeichnung auf gebräuntem Papier. In Blei datiert und signiert "G. Ehrlich" u.re., betitelt u.Mi., undeutlich bezeichnet u.li. "In ewig tiefer Liebe zu ... Engerl". Dargestellt sind wohl die Schauspielerin Elisabeth Bergner sowie der Künstler. Zwei winzige Einrisse (0,3 cm) am unteren und linken Blattrand.
|
47,5 x 34,2 cm. |
|
250 € |
|
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
340
Paul Eliasberg "Karpaten". 2. H. 20. Jh.
Paul Eliasberg 1907 München – 1983 Hamburg
Aquatintaradierung auf Bütten. In Blei signiert u.re und nummeriert 23/150 u.li.
|
Pl. 43,3 x 35,6 cm, Bl. 65,7 x 50 cm. |
|
110 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|