Klaus Dennhardt
1941 Dresden
1958–61 u. 1963–68 Vorstudium u. Studium der Malerei, Grafik u. Plastik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. 1968–86 Tätigkeit als Maler u. Grafiker in Dresden. Intensive Freundschaft mit Hermann Glöckner. 1986 Umzug nach Berlin-West. 1988–93 Ausstellungsorganisation, Kurse für Malen u. Zeichnen im Kulturzentrum "Die Pumpe" in Berlin-Tiergarten. Seit 1999 Atelier in Berlin-Wedding. Wohnung in Dresden-Übigau.
|
|
648
Klaus Dennhardt "Braune Kreise und Segmente". 1976.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Farblithographie. In Blei datiert und signiert "Dennhardt" u.Mi. Minimal knickspurig. Kleiner Einriss (1 cm) am unteren Blattrand.
|
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
649
Klaus Dennhardt "Faltung". 1953.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Offsetlithographie. In Blei signiert "Dennhardt" und datiert u.re. Auf grauem Karton montiert.
|
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
650
Klaus Dennhardt "Kontraste". 1978.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Siebdruck. Ausstellungsplakat des Leonhardi-Museum, VBK/ DDR Bezirk Dresden. In Blei datiert und signiert "Dennhardt" u.re. Oberer Blattrand minimal knickspurig.
|
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
651
Klaus Dennhardt "Hans Jüchser". 1975.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Siebdruck. In Blei bezeichnet "Probedruck" u.li., betitelt u.Mi., datiert und signiert "Dennhardt" u.re. Winzige Reißzwecklöchlein in den Blattecken.
|
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
652
Klaus Dennhardt "Ausstellungsplakat - ZfK Rossendorf". 1976.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Lithographie, Holzschnitt, Textilabdruck. In Blei datiert und signiert "Dennhardt" u.re. Winzige Reißzwecklöchlein in den Blattecken. Minimal knickspurig. Ausgerissene Blattecke o.li.
|
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |