|
165
Jacques Philippe Le Bas "Le Fluteur". 1746.
Jacques Philippe Le Bas 1707 Paris – 1783 ebenda
Kupferstich nach einem Gemälde David Teniers. In der Platte betitelt u.Mi., bezeichnet "J.P. Le Bas Direc." u.re., "David Teniers pinx." u.re., "A Paris chez Le Bas Graveur du Cabinet du Roy 1746" und "42 e Teniers" u.Mi. Hinter Glas in goldfarbener Holzleiste gerahmt. Minimal stockfleckig. Kleines Fleckchen am unteren Rand. Rahmen mit leichten Bestoßungen am unteren Rand.
|
Pl. 24 x 17,8 cm, BA. 34,5 x 27 cm, Ra. 38 x 30,5 cm. |
|
80 € |
|
166
Jacques Philippe Le Bas "Le souhait de la bonne année au grand papa" 1750.
Jacques Philippe Le Bas 1707 Paris – 1783 ebenda
Kupferstich nach Philippe Canot. Bez. li. un. "Canot pinx.", re. un. "J.PH. Le Bas sculp.", Mi. un. "A Paris chez Buldet rue de Gesvres". Unter dem Grenrebild unter der Titelüberschrift ein franz. Achtzeiler über die Sicht des Greisenalters auf die Kindheit. Im Passepartout hinter Glas in profilierter vergoldeter Holzleiste gerahmt. Erw. bei Heinecken: Dictionnaire des arts, III, S. 567.
|
Pl. 38,5 x 27,5 cm, Ra. 56,5 x 49 cm. |
|
180 € |
|
167
Jacques Philippe Le Bas "Le gateau des roys" Um 1750.
Jacques Philippe Le Bas 1707 Paris – 1783 ebenda
Kupferstich nach Philippe Canot. Bez. li. un. "Canot pinx.", re. un. "J.PH. Le Bas sculp.", Mi. un. "A Paris chez Buldet rue de Gesvres". Unter dem Grenrebild unter der Titelüberschrift ein franz. Achtzeiler, über Kindererziehung moralisierend. Im Passepartout hinter Glas in profilierter vergoldeter Holzleiste gerahmt. Erw. bei Heinecken: Dictionnaire des arts, III, S. 567.
|
Pl. 39 x 27,2 cm, Ra. 59,5 x 49 cm. |
|
180 € |