ONLINE-KATALOG
AUKTION 13 | 15. September 2007 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 13 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 17 Ergebnisse |
Victor Vasarely
1908 Pécs – 1997 Annet-sur-Marne
Geboren als als Gyözö Vásárhelyi beginnt er 1927 seine künstlerische Ausbildung an einer privaten Zeichenschule in Budapest. 1928 Wechsel zur Ausbildungsstätte 'Mühely' (dt. 'Werkstatt'), an der das Gedankengut des Bauhauses vermittelt wird. 1930 Übersiedelung nach Paris, Arbeit als Gebrauchsgrafiker. Entwickelt eine eigenständige geometrische Abstraktion u. trägt damit wesentlich zur Entstehung der Op-Art bei. Seit 1954 reges Engagement für die Kunst im öffentlichen Raum, Entwürfe von Wandbildern. Gründet 1976 die Fondation Vasarely in Aix-en-Provence, mit deren Hilfe 1981 ein Institut für zeitgenössische Formgestaltung u. Architektur eingerichtet wird. 1976 eröffnet das Vasarely-Museum in seiner Geburtsstadt Pécs.
730 Viktor Vasarely "Geometrische Formen". Ohne Jahr.
Victor Vasarely 1908 Pécs – 1997 Annet-sur-Marne
Farbsiebdruck. In Blei signiert "Vasarely" u.re., nummeriert 18/60 u.li.
28,2 x 22,7 cm, Bl. 40 x 32 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.