|
<<<
>>>
|
|
321
Maria Laufer-Herbst "Das die Liebe nicht ins Nichts vergeht". 1981.
Maria Laufer-Herbst 1943 Chemnitz – lebt in Dresden
Farblinolschnitt. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Laufer-Herbst", datiert und betitelt.
|
Pl. 36,5 x 48 cm, Bl. 38 x 49,6 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
25 € |
|
|
|
322
Wolfgang Leber "Berlin". Ohne Jahr.
Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin
Radierung. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "W. Leber" und nummeriert 79/100. Trockenstempel u.li.
|
Pl. 20,5 x 28,7 cm, Bl. 39,7 x 49,5 cm. |
|
60 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
323
Wolfgang KE Lehmann "geflüster am boden". 1981.
Wolfgang Lehmann 1950 Lichtentanne
Farbradierung auf Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei monogrammiert "woleh" und datiert u.re., betitelt und bezeichnet "etat" u.li.
|
Pl. 24,5 x 18 cm, Bl. 35 x 27 cm. |
|
60 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
324
Wolfgang KE Lehmann "der hinweis". 1982.
Wolfgang Lehmann 1950 Lichtentanne
Farbradierung auf Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei monogrammiert "WL" und datiert u.re., betitelt und bezeichnet "etat" u.li.
|
Pl. 6,6 x 9,2 cm, Bl. 18 x 16,5 cm. |
|
60 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
325
Gerd Mackensen "Erinnerung an Klimt". 1986.
Gerd Mackensen 1949 Nordhausen – lebt in Sondershausen
Aquatintaradierung. In Blei unterhalb der Darstellung signiert, datiert, betitelt und bezeichnet "E.A.".
|
Pl. 15,2 x 15,4 cm, Bl. 23 x 22,5 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
110 € |
|
|
|
326
Gerd Mackensen "Fritz". 1986.
Gerd Mackensen 1949 Nordhausen – lebt in Sondershausen
Farbradierung. Undeutlich signiert und betitelt "Fritz" in der Platte u.re. In Blei unterhalb der Darstellung undeutlich signiert, datiert, bezeichnet "E.A." und betitelt.
|
Pl. 19,7 x 13,2 cm, Bl. 26 x 18 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
327
Gerd Mackensen "Hinten und vorn". 1986.
Gerd Mackensen 1949 Nordhausen – lebt in Sondershausen
Radierung. In der Platte o. monogrammiert. In Blei unterhalb der Darstellung signiert, datiert, betitelt und bezeichnet "E.A.".
|
Pl. 13 x 20 cm, Bl. 18 x 25 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
328
Gerd Mackensen "Paar". Um 1980.
Gerd Mackensen 1949 Nordhausen – lebt in Sondershausen
Radierung mit samtigem Plattenton auf Bütten mit Wasserzeichen. In Blei signiert u.re. und nummeriet IV / XXV u.li. Kalenderblatt.
|
Darst. 21,3 x 29,4 cm, Bl.36 x 35,7 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
329
Kurt H. Mäder "Im Stubai, Tirol". 1927.
Kurt H. Mäder 1896 Chemnitz – ?
Aquarell. Signiert in Tusche "K.H. Mäder Dresden", betitelt und datiert u.re. Verso bezeichnet "Kurt H. Mäder, Dresden, S. Vollmer". Blatt o.re. leicht angeschmutzt. Minimal stockfleckig und knickspurig. Reißzwecklöchlein in den oberen Ecken.
|
38,5 x 48 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
330
Klaus Magnus "Stilleben mit Altberliner Haus". 1971/ 1977.
Klaus Magnus 1936 Gumbinnen – lebt in Fulda
Radierung. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert und datiert 71/77 u.re., betitelt und bezeichnet "Probedruck" u.li. Minimale Knickspuren, vertikaler Knick am rechten Blattrand. Verso Reste alter Montierung.
|
Pl. 30,3 x 40,5 cm, Bl. 39,2 x 52 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
331
Klaus Magnus, Fantastische Szene. 1971.
Klaus Magnus 1936 Gumbinnen – lebt in Fulda
Radierung. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Magnus" und datiert u.re. Blatt rechts minimal lichtrandig. Leicht knickspurig, v.a. im Randbereich. O.re. kleine beriebene Stelle.
|
Pl. 25,2 x 29 cm, Bl. 49,6 x 40 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
332
William Martin, Knieender weiblicher Akt. 1. H. 20. Jh.
William Martin 1877 Zürich – 1952 Lausanne
Radierung. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "W. Martin". Blatt leicht angeschmutzt und knickspurig.
|
Pl. 10,2 x 13,9 cm, Bl. 23,8 x 31 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
333
Helene Merz "Elbtal bei ...". 1. H. 20. Jh.
Helene Merz 1890
Radierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Helene Merz" u.re. und undeutlich betitelt sowie nummeriert u.li. Blatt leicht wellig und gebräunt. Knickspurig vor allem o.re. Ein Farbfleck und zwei Wasserflecken am linken Rand.
|
Pl. 19,7 x 19,8 cm, Bl. 37,5 x 32,9 cm. |
|
30 € |
|
|
|
|
|
334
Michael Morgner, Ohne Titel/ "2 Männer vor Paar". 1989/ 1994.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Aquatintaradierungen. Erstes Blatt in Blei unterhalb der Darstellung signiert "morgner", datiert und nummeriert 100/100. Trockenfalte o.re. und Knickspur u.Mi. "2 Männer vor Paar" in Blei unterhalb der Darstellung signiert "morgner", datiert, betitelt und nummeriert 5/50 II.
|
Verschiedene Maße. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
335
Michael Morgner "Zwei Männer vor einem Paar". 1994.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Aquatintaradierung auf Hahnemühle-Bütten. In Blei datiert und signiert "Morgner" u.re., betitelt u.re., nummeriert 22/50 II u.Mi. Kleiner Wasserfleck am äußeren unteren Blattrand.
|
Pl. 64,5 x 49 cm, Bl. 72,7 x 53 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
336
Richard Müller "Rivalen". 1912.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung in Schwarzbraun mit Tonplatte. In der Platte monogrammiert "R.M." und datiert u.li. In Blei signiert "Rich. Müller" u.re., bezeichnet "(Probedruck)" u.li. Am unteren Blattrand Bleistiftannotation von fremder Hand. Im Passepartout. WVZ Günther 64.
|
Pl. 13.5 x 30,3 cm, Bl. 21,5 x 38 cm. |
|
500 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
460 € |
|
|
|
337
Richard Müller "Nach dem Sturm". 1910.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung mit Tonplatte. In der Platte u.li. bezeichnet "R. Müller" und datiert. In Blei u.re. signiert "Rich. Müller". Am rechten Rand einige Knickspuren. WVZ Günther 61.
|
Pl. 21,5 x 42,3 cm, Bl. 34,8 x 59,3 cm. |
|
180 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
338
Richard Müller "Mein Quick". 1912.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung in Schwarzbraun mit Tonplatte. In der Platte bezeichnet "Rich. Müller", betitelt "Mein Quick" und datiert "October 1912" u.li. In Blei außerhalb der Darstellung u.re. signiert "Rich. Müller". Zahlreiche Stockflecken und Knickspuren am rechten Bildrand. Im Passepartout. WVZ Günther 67.
|
Pl. 33,3 x 53 cm, Bl. 48,5 x 64,5 cm. |
|
300 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
250 € |
|
|
|
339
Richard Müller "Der Künstler". 1924.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung in Schwarzbraun. In der Platte monogrammiert "R.M." und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Rich. Müller". Mit Trockenstempel des Sächsischen Kunstvereins u.li. Blatt leicht gerollt. WVZ Günther 129.
|
Pl. 9,9 x 30,9 cm, Bl. 28 x 43,5 cm. |
|
280 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
240 € |
|
|
|
340
Richard Müller "Zufall". 1919.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung in Braun mit Tonplatte. In der Platte u.li. monogrammiert "R.M." und datiert. In Blei außerhalb des Bildfeldes u.re. signiert "Rich. Müller". Verso Reste einer alten Montierung. WVZ Günther 99.
|
Pl. 10,4 x 10,4 cm, Bl. 24,6 x 17,4 cm. |
|
160 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|