ONLINE-KATALOG
AUKTION 15 | 15. März 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 15 | 4 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 6 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 227 Ergebnisse |
Ernst Hassebrauk
1905 Dresden – 1974 ebenda
1925–27 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. Bis 1929 Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Pädagogik in Leipzig. 1927–32 Studium an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig, Meisterschüler von Willi Geiger. 1938 Übersiedlung nach Dresden-Loschwitz. 1940–42 Lehrtätigkeit an einer privaten Mal- und Zeichenschule. 1946–49 Professor an der Akademie für Grafik und Buchkunst Leipzig. Neben Porträts und Stadtansichten zählen Stillleben zu den bevorzugten Motiven Hassebrauks.
369 Ernst Hassebrauk "Junges Mädchen". 1930er Jahre.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Kaltnadelradierung. nach einem Gemälde von Jean Auguste D. Ingres (1805, Musée de Louvre). Außerhalb der Darstellung von der Witwe des Künstlers Charlotte Hassebrauk in Blei signiert u.re. "p.m. Hassebrauk". Trockenstempel Ernst Lau, Schwerin (?).
Horizontale Knickfalte des Papiers im unteren Randbereich. Leicht angeschmutzt.
WVZ der Schenkungen 10.
Pl. 17,9 x 13,8 cm, Bl. 39,3 x 26,4 cm.
370 Ernst Hassebrauk "Unterhaltung II". 1940er Jahre.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Kaltnadelradierung. (auf Zinn). Außerhalb der Darstellung von der Witwe des Künstlers in Blei signiert u.re. "p.m. Ernst Hassebrauk". Verso von ders. betitelt.
WVZ der Schenkungen 115.
Pl. 15,6 x 21,8 cm, Bl. 26,3 x 39,5 cm.
371 Ernst Hassebrauk "Stilleben mit Teller und Besteck". 1940er Jahre.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Kaltnadelradierung. Außerhalb der Platte von der Witwe des Künstlers Charlotte Hassebrauk in Blei signiert u.re. "p.m. Ernst Hassebrauk". Verso von ders. betitelt.
Blatt mit einigen Knickspuren.
WVZ der Schenkungen 165.
Pl. 15,7 x 26,3 cm, Bl. 32,4 x 39,3 cm.
372 Ernst Hassebrauk "Rosen mit Silberkrug und Tasse". 1948.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Kaltnadelradierung. Außerhalb der Platte von der Witwe des Künstlers Charlotte Hassebrauk in Blei signiert u.re. "p.m. Ernst Hassebrauk". Verso von ders. betitelt.
Blatt mit leichten Knickspuren.
WVZ der Schenkungen 161.
Pl. 21 x 23,5 cm, Bl. 32,2 x 38,8 cm.