ONLINE-KATALOG
AUKTION 15 | 15. März 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 15 | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 10 Ergebnisse |
Christian August Günther
getauft 1759 Pirna – 1824 Dresden
Maler, Zeichner und Kupferstecher. Schüler der Dresdner Kunstakademie, u.a. acht Jahre bei A. Zingg. 1789 Pensionär der Akademie, 1810 Mitglied und fünf Jahre später außerordentlicher Professor. Die Motive seiner Arbeiten entnahm er hauptsächlich seiner sächs. Heimat, vor allem der Umgebung Dresdens und der Sächs. Schweiz.
135 Christian August Günther "Das Schloß Meißen". Um 1800.
Christian August Günther getauft 1759 Pirna – 1824 Dresden
Aquarellierte Umrißradierung. Unterhalb der Darstellung in der Platte betitelt "Das Schloß Meißen. Dem Herrn Freyherrn zu Racknitz. Churfürstl. Sächs. Hausmarschall ...".
Blatt stark gebräunt und wasserfleckig. Vereinzelte Stockflecken in der Darstellung.
Pl. 45,6 x 63,5 cm, Bl. 56 x 71 cm.
136 Christian August Günther (zugeschr.) "Vue de Liebethal". Um 1800.
Christian August Günther getauft 1759 Pirna – 1824 Dresden
Altkolorierte Umrißradierung. Unterhalb der Darstellung bezeichnet.
18,5 x 20,4 cm.