ONLINE-KATALOG
AUKTION 17 | 20. September 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 17 | 1 Ergebnis | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 14 Ergebnisse |
Adolph von Menzel
1815 Breslau – 1905 Berlin
Maler, Zeichner und Illustrator. Nach dem Tod des Vaters führte der 16–Jährige dessen Geschäft als Steindruckerei fort. 1833 besuchte er für ein halbes Jahr die Berliner Akademie der Künste, gab aber enttäuscht auf und bildete sich autodidaktisch weiter. 1839 Auftrag zu Illustrationen einer mehrbändigen Geschichte Friedrichs des Großen von F. Th. Kugler. Wurde in der breiten Öffentlichkeit bekannt. Illustrierte zwei weitere Werke aus dem Friedrich-Themenkreis. 1867 auf der Pariser Weltausstellung. 1861 einziger staatlicher Auftrag: schuf das offizielle Monumentalbild zur Krönung Wilhelms I. zum preußischen König in Königsberg.
208 Adolf von Menzel "Wilhelm IV." 1842.
Adolph von Menzel 1815 Breslau – 1905 Berlin
Lithographie. Im Stein bezeichnet "Auch uns zu Liebe", u.Mi. "Zum Besten des Vereins zur Beförderung der Klein-Kinder-Bewahranstalten …" Im Stein bezeichnet " n.d. Natur gez. v. FW". Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet. Trockenstempel. Ränder minimal vergilbt.
WVZ Bock 210.
Bl. 44 x 28,4 cm.