ONLINE-KATALOG
AUKTION 17 | 20. September 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 17 | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 7 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 79 Ergebnisse |
Erich Lindenau
1889 Bischofswerda – 1955 Dresden
Deutscher Blumen- und Landschaftsmaler. Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden, im übrigen Autodidakt. Hauptsächlich Aquarellist. 1931 Ausstellung in der Galerie von Josef Sandel. Gedächtnis-Ausstellung Februar 1956 im Albertinum in Dresden. Vater von Dietrich (geb. um 1920) und Rosemarie Lindenau (1924–wohl 2005).
476 Erich Lindenau "Diestel". 1936.
Erich Lindenau 1889 Bischofswerda – 1955 Dresden
Kaltnadelradierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Erich Lindenau" und monogrammiert "El.", datiert, betitelt und bezeichnet "Probedruck", sowie Widmung "Zu seinem 60. Geburtstag, Herrn Prof. Lhob, Dresden, den 15. Jan. 1937".
Blatt etwas stockfleckig und an allen vier Ecken auf Untersatzkarton montiert.
Pl. 23,5 x 16,5 cm, Bl. 32 x 21,6 cm.
477 Erich Lindenau "Quitten" 1950er Jahre.
Erich Lindenau 1889 Bischofswerda – 1955 Dresden
Kaltnadelradierung. Unterhalb der Darstellung mit Bleistift signiert "Erich Lindenau" und bezeichnet "Kaltnadel", verso vom Künstler (?) betitelt. Blatt etwas fingerspurig mit leichten Randmängeln.
Pl. 25,5 x 16,5 cm, Bl. 33,6 x 25,5 cm.
478 Erich Lindenau, Kirschblüten/ Lilienblüte. 1954.
Erich Lindenau 1889 Bischofswerda – 1955 Dresden
Kaltnadelradierungen. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Erich Lindenau", "Lilienblüte" datiert. Auf Untersatzpapier montiert, auf diesem mit Widmung "Den Sammlerkreismitgliedern bei der Weihnachtsfeier 1954 vom Künstler gewidmet. Blätter leicht stockfleckig.
Verschiedene Maße, Pl. ca. 15 x 15 cm.