ONLINE-KATALOG
AUKTION 17 | 20. September 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 17 | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 31 Ergebnisse |
Otto Gussmann
1869 Wachbach – 1926 Dresden
Lehre als Dekorationsmaler in Stuttgart, danach Besuch der dortigen Kunstgewerbeschule. 1892 ging Gussmann an die Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin. 1896 Beginn des Studiums an der Berliner Hochschule für Bildende Künste. 1897 wurde er Lehrer und später Professor an der Königlichen Akademie der Künste. 1915–19 Rektor an der Dresdener Kunstakademie. Unter Gussmanns Leitung wurde 1910 das Akademische Meisteratelier für dekorative Malerei eröffnet. Gleichzeitig ist er Gründungsmitglied der Dresdner Künstler-Vereinigung. Gussmann gilt als ein bedeutender Vertreter des Jugendstils.
685 Otto Gussmann, Weiblicher Akt. Um 1900.
Otto Gussmann 1869 Wachbach – 1926 Dresden
Kohlezeichnung. U.re. in Blei bezeichnet "GUS". An den Kanten minimal griffspurig. Minimale Randschäden. Leicht knickspurig. Minimal fleckig.
50 x 65 cm.
686 Otto Gussmann, Frau mit Blumen. Um 1910.
Otto Gussmann 1869 Wachbach – 1926 Dresden
Farblithographie. Außerhalb der Darstellung u.li. nummeriert "14/30". U.re. in Blei signiert "Gussmann". Blatt minimal stockfleckig. Minimale Randmängel.
St. 35,5 x 31 cm, Bl. 58 x 46 cm.
687 Otto Gussmann, Paradies. Um 1900.
Otto Gussmann 1869 Wachbach – 1926 Dresden
Wasserfarbe. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen. Blatt leicht gewellt.
Darst. 27 x 23,5 cm, Bl. 43 x 39 cm.