ONLINE-KATALOG
AUKTION 17 | 20. September 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 17 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 4 Ergebnisse |
Wolfgang Alfred Otto Schulze (WOLS)
1913 Berlin – 1951 Paris
1931 Ausbildung als Fotograf an der Schule Reimann, Berlin-Schöneberg. 1932 erster Parisaufenthalt und vermutlich Schüler von Fernand Léger. 1933 Auswanderung nach Frankreich, Arbeit als Fotograf. 1937 erste Fotografie-Ausstellung, welche gute Beachtung fand. In diesem Jahr nahm er auch sein Pseudonym an. Im darauffolgenden Jahren entwickelten sich Bekannt- und Freundschaften u. a. mit Max Ernst, Marcel Duhamel und Jacques Prévert. Der Versuch, während des 2. Weltkriegs in die USA zu emigrieren, misslang.
634 Otto Wols, Portrait einer jungen Frau. Ohne Jahr.
Wolfgang Alfred Otto Schulze (WOLS) 1913 Berlin – 1951 Paris
Silbergelatineabzug. Späterer Abzug in einer einmaligen Auflage für die griffelkunst, 2002. Verso ausführlich bezeichnet.
24,2 x 17,6 cm, Bl. 30,3 x 24 cm.