ONLINE-KATALOG
AUKTION 17 | 20. September 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 17 | 1 Ergebnis |
Franz Xaver Bergmann
1861 – 1936
Sohn des Gründers der Bronzefabrik Bergmann. Bergmann ist bekannt für naturalistisch gefasste Bronzen. 1900 Gründung einer eigenen Gießerei.
800 Franz Xaver Bergmann, Hahn und Salamander. Vor 1900.
Franz Xaver Bergmann 1861 – 1936
Bronze, schwarzbraun patiniert und partiell farbig gefasst. Auf ovalem Granitsockel. Im Bereich des Hahnenfußes signiert "F. Bergmann".
Die Figur entstammt der Wiener Bronzefabrik Bergmann, welche Ende des 19. Jh. durch ihre naturalistisch bemalten und später auch durch ihre erotischen Bronzen bekannt wurde.
H. ca. 28 cm.