Deutscher Bildhauer und Maler. Iffland war überwiegend mit mythologischen oder genrehaften Porträtbüsten und Bronzefiguren auf zahlreichen Ausstellungen der Königlichen Akademie der Künste in Berlin teil. 1893 in der Großen Kunstausstellung in Berlin.
Bronze, rotbraun patiniert. Verso am flachen Rundstand signiert "F. Iffland" und datiert. Montierter, profilierter Serpentinsockel, dieser im unteren Bereich minimal bestoßen.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)